Frühling in der Stadt Frühling in der Stadt: So sehr blüht Zeitz auf

Zeitz - Blauer Himmel, Sonne pur: So muss Frühling sein. In den letzten drei, vier Tagen haben sich in Zeitz Bäume und Sträucher mit frischem Grün geschmückt, Forsythia und Zierkirsche blühen.
In den Anlagen sieht man immer wieder fleißige Grünpfleger mit Hacke und Harke. An Marktständen und in Blumenläden findet man, was man für Garten, Frühbeet oder Balkonkasten braucht und freut sich an der Blütenpracht. Die MZ war unterwegs und wollte sehen, wo Zeitz jetzt tatsächlich aufblüht.
Pflanzenangebot auf dem Wochenmarkt
Am Stand von Nguyen Van Huy auf dem Platz der deutschen Einheit in Zeitz-Ost schlägt das Herz von Gartenfreunden und Balkonverliebten höher. Der Händler hat eine große Auswahl an Blühpflanzen. Während Kunden Pflanzen aussuchen, die sie erst ins Gewächshaus, später im Garten auspflanzen wollen, überlegen andere schon, was jetzt Farbe auf den Balkon bringt. Sehr gefragt sind Stiefmütterchen für die Grabbepflanzung. Anni Kliem und Hertha Marz schauen sich hier auch gern um.
Narzissenpracht am Kreisverkehr Kalktor
Er wird zurzeit ganz besonders gelobt, der Kreisverkehr am Kalktor. Gelobt wegen seiner leuchtenden Bepflanzung: Hier blühen Hunderte Narzissen - dank der Gärtner der Servicegesellschaft Klinikum Burgenlandkreis.
Zauberhafte Details in der Altstadt
Kaum ein Händler lässt sich vor dem Geschäft so viel einfallen, wie Goldschmiedemeister und Juwelier Andreas Otto. Wo im Dezember der Weihnachtsmann schnarcht, lockt jetzt ein Frühlingsstuhl und zaubert den Passanten am Roßmarkt ein Lächeln ins Gesicht.
Leuchtendes Gelb in der Domherrenstraße
Sie sind wieder eine Augenweide, die Forsythia-Bäume in der Domherrenstraße. Die Ölbaumgewächse stehen jetzt in voller Blüte und bilden einen zauberhaften Kontrast zum blauen Märzhimmel.
Frühling in Gärtnereien und Blumenläden
Man braucht den Aufsteller eigentlich nicht, denn das Angebot in den Blumengeschäften verrät es auch so: Es ist Frühling.
Die ersten Gemüsepflanzen sind da
Jana Aechtner bietet im Fachgeschäft an der Gleinaer Straße Gemüsepflanzen in Gärtnerqualität an: Salat, Kohlrabi, Erdbeeren. Aber auch alles, was jetzt schon blüht, findet man hier - Tausendschönchen bis Primel.
Frühlingsarbeiten am Klinikum
Die Gärtnerinnen und Gärtner der Servicegesellschaft Klinikum Burgenlandkreis, Susanne Döge (vorn) Jessica Schäfer, Manuela Dost und Matthias Schnabl (hinten, von links), verschneiden die Essig- und Apfelrosen im 14 Hektar großen Gelände rund um das Zeitzer Klinikum.
BlühZeit(z) in den ersten Blumenkübeln
Viele BlühZeit(z)-Kübel warten noch auf Bepflanzung. An der Ecke Altmarkt/Judenstraße oder in der Fischstraße blüht es schon. (mz)
