Pärchen aus Zeitz sitzt auf dem Trockenen Diebe klauen 12.000-Liter-Pool aus Garten in Zeitz

Zeitz - Die Sonne lacht. Und eigentlich könnten es sich Tina Ogrosky und Ronny Günter jetzt so richtig gut gehen lassen. Das Paar aus Zeitz könnte sich in seinem Swimmingpool im Garten aalen, auf der Luftmatratze schaukeln und die Hitze Hitze sein lassen. Doch der Traum vom süßen Leben im Pool ist geplatzt. Das Paar sitzt auf dem Trockenen. Im wahrsten Wortsinn. Diebe haben den beiden das Badebecken geklaut. Sonntagabend war es noch da, Montagmorgen war es weg. „Unglaublich dreist“, sagen Tina Ogrosky und Ronny Günter dazu.
Pool aus dem Garten geklaut: Diebe ließen 12.000 Liter Wasser einfach ablaufen
Der Pool war nicht von schlechten Eltern und kein Planschbecken. Gut dreieinhalb Meter im Durchmesser, 1,20 Meter hoch. Im Becken befanden sich rund 12.000 Liter Wasser. Das haben die Diebe einfach weglaufen lassen.
Vermutlich demontierten sie dazu einen Teil des Gestänges der Haltekonstruktion, um eine Poolwand nach außen zu kippen. Der Garten des Paares befindet sich in der Anlage Am Fockendorfer Grund - in Hanglage. So konnte das Wasser ins Tal abfließen. Teile des zum Pool gehörenden Plastikgestänges sind im Garten liegengeblieben. Ohne sie, so der 29 Jahre alte Mann und seine um ein Jahr ältere Partnerin, könne der Pool nicht mal aufgebaut werden. Allerdings könnte man sich die Teile gewiss auch besorgen.
Pool aus Garten geklaut: Hier waren offenbar mehrere Täter am Werk
Auf jeden Fall gehen die Kleingartenpächter davon aus, dass nicht nur ein Täter beim Diebstahl aktiv war. Denn der Pool habe ein Eigengewicht von bestimmt 70 Kilo gehabt. Und mit ihm sind auch noch die Sandfilteranlage und die Leiter verschwunden. Allein die Filteranlage hat nach den Worten des Paares auch noch mal ein Gewicht von 70 bis 80 Kilo.
Also müssen es nicht nur mehrere Diebe gewesen sein, sie müssen auch noch mit einem Fahrzeug gekommen sein.
Pool aus Garten geklaut: Das Paar aus Zeitz dachte zuerst an einen Scherz
Von dem Diebstahl erfahren hat das Paar per Telefon. Ronny Günters Vater, der im gleichen Verein einen Garten hat, war Montagmorgen durch die Anlage gegangen. Dabei hatte er festgestellt, dass auf der Parzelle des Sohnes das Becken fehlte. Also rief er den Sohn an, der wiederum seine Partnerin. „Ich dachte erst es sei ein Scherz“, sagt Tina Ogrosky. Es war keiner.
Das Becken war noch neu, ihm stand die zweite Saison bevor. Im Internet hat das Paar bereits von dem Diebstahl berichtet und es hat die Zeitzer gebeten, sich zu melden, falls jemand etwas zum Verbleib des Beckens sagen kann. „Wir würden es anhand von Spuren auf jeden Fall wiedererkennen“, sagt Tina Ogrosky. Anzeige bei der Polizei ist erstattet.
Pool aus Garten geklaut: Immerhin eine Sache bleibt dem Paar
Herbert Hedrich, seit etwa 30 Jahren Vorsitzender des hiesigen Kleingartenverbandes, schüttelt bei solch einem Diebstahl den Kopf. So etwas habe er noch nicht erlebt. Ob Tina Ogrosky und Ronny Günter sich ein neues Becken auf die erst im vergangenen Jahr hergerichtete Fläche stellen, ist noch nicht entschieden. „Wir überlegen noch“, hieß es. Derweil müssen sich Günter und seine Partnerin zur Erfrischung unter die Gartendusche stellen. Denn die ist ihnen geblieben. (mz)