Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Auf Sommertour
langendorf/MZ. - Seit die Absolventen des Dresdner Kreuzchores nach dem Abitur 2009 das Ensemble "In voce veritas" gegründet haben, gehen sie immer auf Sommertournee. Auf das Konzert der Extraklasse, das die stimmgewaltigen jungen Männer anzubieten hatten, freute sich der Vorsitzender der Kirchengemeinde Langendorf Jörg Eifrig, weil rund 150 Besucher am Sonnabend gekommen waren.
Auf der ersten Sommertournee trat der Männerchor in der Kirch in Stößen auf, im vergangenen in Theißen. Bei diesem erfolgreichen Konzert habe Pfarrer Matthias Keilholz für dieses Jahr nach einer anderen Kirche gesucht, in dem "In voce veritas" wieder auftreten kann. Die attraktive Kirche in Langendorf, ausgestattet auch mit einer Orgel, wurde gut besucht. Schließlich kamen die Besucher nicht nur aus dem Langendorf. Dieses Konzert wollten auch Zeitzer und Interessenten aus umliegenden Orten in Sachsen nicht verpassen.
Es hat sich herumgesprochen, welche musikalische Qualität die mittlerweile 21-jährigen leistungsfähigen Kruzianer anzubieten haben. Unter Leitung von Philipp Büttner sangen im Männerchor als Tenore Richard Franke, Steve Küchler, Thomas Albrecht, Fritz Herrmann, Philipp Pohlhardt und als Bass Claus Straßner, Jakob Schenk, Lukas Hofmann und Thomas Mogwitz, Hans Kenschke, Michael Grziwa und Frank Friedrich Gellrich.
Anderthalb Stunden boten sie geistliche Lieder mit Texten aus unterschiedlichen Epochen. Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) gehörte genauso dazu wie von Heinrich Schütz (1585-1672), Johann Sebastian Bach (1685-1750). Sie sangen aber auch das Lied "The Long Day Closes" von Arthur Sullivan (1842-1900) , und "Mister Sandmann" von Pat Ballard (1899-1960). In der Pause spielte Florian Donath wie vor einem Jahr auch in Thießen zwei Stücke an der Orgel. Doch am Ende konnte sich der Männerchor nicht ohne zwei Zugaben aus der Kirche entfernen. Manche Besucher standen auf und klatschen respektvoll in die Hände.
Der Eintritt zu diesem Konzert war frei. Aber Eifrig hatte um Spenden gebeten, die auf die Musiker und die Kirchengemeinde verteilt werden sollten. Zudem nutzen Besucher die Möglichkeit, die CD, die die Abiturienten des Dresdner Kreuzchores vor drei Jahren aufgenommen hatte, zu kaufen.
Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende. Die Kirchengemeinde hatte zu einem Grillabend gleich neben dem Gotteshaus eingeladen, was von vielen Gästen genutzt wurde - auch um ins Gespräch mit den Ensemblemitglieder "In voce veritas" zu kommen. Manche von ihnen übernachteten in Langendorf.