«Blue White Sisters» tanzen nicht nur zum Karneval
Theißen/MZ. - "Jede Generation hat ihre eigenen Schritte", sagt die Trainerin und spricht davon, dass die "Großen" die Choreografien ihrer Tänze selbst wählen. Den Britney-Spears- Tanz hat "Bea" Hollstein einstudiert, sagt sie nicht ohne Stolz.
"Das sind meine Träume, die ich mir hier erfülle", sagt Christine Patzschke. Sie freut sich schon, wenn die Nachwuchsgruppe Spaß an Schrittkombinationen hat und immer besseres Taktgefühl zeigt. Seit ihrem sechsten Lebensjahr tanzt die heute 54-Jährige, gelernte Krankenschwester, die als Altenpflegerin in Zeitz arbeitet. Im Vorschulalter sind auch die jüngsten Freizeitsportler, die in die Theißener Turnhalle kommen, um sich sportlich zu betätigen und zu tanzen.
Etwa 40 Kinder und Jugendliche kommen jetzt regelmäßig. Doch die trainiert Frau Patzschke nicht allein. Mit Diana Köhler, Grit Zippel und Marion Iser stehen ihr drei weitere Trainerinnen zur Seite. Der gegründete Verein "Blue White Sisters" gehört zum Kreissportbund, so dass auch die Versicherungsfragen für den Freizeitsport geregelt sind.
"Es muss Spaß machen", nennt die Vereinschefin den Grund dafür, dass bereits Theißenerinnen und Mädchen aus der Umgebung in der vierten Generation unter ihrer Leitung tanzen lernen. Angefangen wird mit Gymnastik, einschließlich Kopf- und Handstand, ziehen sich die kleinen Mädchen über Bänke, lernen Schrittfolgen wie auf dem Schwebebalken, schulen den Gleichgewichtssinn und die Körperbalance, üben sich im Bockspringen. Auch die Sprossenwände in der Turnhalle werden zwischenzeitlich genutzt. Spiele lockern das ganze Trainingsprogramm auf.
Doch wenn die Musik erklingt, wollen die Blue White Sisters - egal in welchem Alter, sich im Rhythmus bewegen. Und wenn die Trainerin dann meint, ihre Tänze seien auftrittsreif, füllen sie die Säle, meint Christine Patzschke. Die Kostüme für die Tänzerinnen näht sie übrigens alle selbst.
Selbstbewusstsein und Ausstrahlung der jungen Mädchen schule die regelmäßige sportliche Betätigung auf alle Fälle. Das beweise man nicht nur, wenn sich die "Blue White Sisters" an sportlichen Wettbewerben im Hyzetklubhaus oder beim Kunst- und Kulturverein Zeitz beteiligen. Sie treten auch beim Tannenfest und auf dem Weihnachtsmarkt im heimischen Theißen auf, locken das Publikum an und genießen den Beifall.
Dem Karneval fühlen sie sich nicht nur in Nonnewitz verbunden. Als Verein sind die Theißener am Sonnabend wieder beim Karnevalsumzug in Zeitz mit von der Partie. Sollte der Zug dann mal ins Stocken geraten, werden die "Blue White Sisters" zur Unterhaltung der Passanten gerne wieder den einen oder anderen ihrer Tänze zeigen.