1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Pfingstbrauch in Langendorf droht das Aus: Verein benötigt 500 Pfingstmaien

Pfingstbrauch in Langendorf droht das Aus Verein benötigt 500 Pfingstmaien

Nachdem das Langendorfer Pfingstmaienstecken erst letztes Jahr mit großem Erfolg wiederbelebt wurde, droht dem Spektakel nun erneut das Aus. Denn es fehlen 500 junge Birken.

26.02.2024, 12:00
Im vergangenen Jahr zog die Pfingstgesellschaft aus Langendorf mit musikalischer Begleitung der Disko Umpa Lumpa von Haus zu Haus.
Im vergangenen Jahr zog die Pfingstgesellschaft aus Langendorf mit musikalischer Begleitung der Disko Umpa Lumpa von Haus zu Haus. Foto: Steffi Schmidt

Langendorf - In vielen Dörfern ist der Brauch nicht wegzudenken: Pünktlich zu Pfingsten ziehen die Pfingstgesellschaften von Haus zu Haus, verteilen junge Birken, Maien genannt, an die Einwohner. In Langendorf hat man die beliebte Tradition erst im vergangenen Jahr nach elf Jahren Pause wieder aufleben lassen - mit riesengroßer Resonanz unter den Einwohnern. Und nicht wenige freuen sich bereits auf das Spektakel zum diesjährigen Pfingstfest. Doch nun droht dem Brauchtum bereits wieder das Aus!