1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Möbelwagen rollen auf den Schulhof

Möbelwagen rollen auf den Schulhof

Von Bärbel Schmuck 23.10.2005, 16:18

Weißenfels/MZ. - "Wir freuen uns auf die Neuen. So viel Jugend tut unserer Südstadt und auch Weißenfels insgesamt gut." Ilona Fischer sagt es am Sonnabendmorgen, während sie das lebendige Treiben auf dem Schulhofgelände in der Südstadt aufmerksam beobachtet. Immer wieder rollen Möbelwagen vor, und Männer der Spedition Förster aus Bad Kösen transportieren große Kisten per Technik in das Plattenbau-Gebäude der ehemaligen Südstadt-Sekundarschule. Am Mittwoch beginnt hier im sanierten Haus, das vor 20 Jahren erbaut wurde, der erste Unterrichtstag für die Auszubildenden und Pädagogen des Medizinischen Bildungszentrums Mitteldeutschland.

Bis dahin haben Handwerker, Lehrer, Auszubildende und Verwaltungsangestellte, die am Wochenende freiwillig beim Putzen, Wischen und Einräumen der Klassenzimmer sowie Fachkabinette helfen, noch alle Hände voll zu tun. So wie Ilona Fischer, die seit 18 Jahren im Südring wohnt, sind auch die beiden Rentner Heidi Hill und Fritz Schröder hier zu Hause. "Ich bin erstaunt, wie flott die Bauarbeiten seit August voran gegangen sind", nickt Heidi Hill anerkennend, die das Geschehen von Anfang an mit verfolgt hat. Fritz Schröder ergänzt: "Es ist schön, dass dieses Gebäude nicht länger leer steht und nun wieder Leben einzieht."

Auch bei Steffen Mittank, der ebenso wie Gunnar Bölke und Andreas Trautmann am Sonnabend kräftig mit zupackt, ist die Freude auf das neue Domizil seiner Schule groß. Der 38-jährige Zeitzer gehört zu den Pädagogen des Medizinischen Bildungszentrums um Geschäftsführer Joachim Tentscher sowie dessen Mitgesellschafterinnen Inja Tentscher und Dr. Gerlinde Kempfer. "Der Wechsel von Bad Kösen nach Weißenfels ist räumlich betrachtet eine große Verbesserung für unsere Einrichtung. Es gibt sogar eine Turnhalle." So versichert der Lehrer für Ergotherapie, der in Bad Kösen seine Ausbildung absolviert hat.

Außerdem habe Weißenfels, das er seit seiner Kindheit kennen würde, "vom kulturellen und sportlichen Angebot viel mehr zu bieten als das kleine verschlafene Bad Kösen".