Hilfe für Asylsuchende Hilfe für Asylsuchende: Weißenfelser Firmen spenden für Flüchtlinge

weissenfels - Karin Richter hat in ihrer Gaststätte einen ganzen Karton von stattlicher Größe voller Töpfe und Pfannen eingepackt. Nein, sie ziehe nicht aus, sagt die resolute Gastwirtin des Weißenfelser Parkrestaurants „Am Klemmberg“ auf MZ-Nachfrage. Sie wolle nur helfen und habe den Frauen und Männern der Initiative „Engagiertes Weißenfels“ Unterstützung angeboten. „Was ich gebe, gebe ich gerne“, sagt die Frau aus der Gastronomie. Dazu rechnet sie zudem Bestecke, Gläser und warme Decken, die Jens Hoffmann und Jörg Knittel von der Initiative abholen.
Die Spenden kämen wie gerufen, gerade Töpfe und Pfannen seien weiterhin sehr gefragt, berichtet Brigitte Obst. In der Anlaufstelle Große Burgstraße 14, wo Textilien, Hausrat, Spielsachen an Flüchtlinge ausgegeben werden und donnerstags von 13 bis 18 Uhr all diese Dinge aus den Reihen der Bevölkerung entgegen genommen werden, hat die Helferin mit weiteren Ehrenamtlichen jede Menge zu tun. Rappelvoll war es dort am Dienstag. Junge Flüchtlinge aus Syrien erkundigten sich nach Winterbekleidung, nach Schuhen und Stiefeln für die kalte Jahreszeit. „Dringend benötigt werden auch Unterwäsche für Kinder ab drei Jahre, Herrensocken in den Größen 42 bis 45 und Strumpfhosen für Damen“, ist von Brigitte Obst zu erfahren. Warme Decken und Fahrräder seien bisher viele gespendet worden, „aber der Bedarf ist riesengroß“, heißt es.
Viel Sommerbekleidung gespendet
Bisher hätten Einwohner aus Weißenfels und Umgebung jede Menge gut erhaltener Sommerbekleidung für Damen, Herren und Kinder zur Verfügung gestellt. Die Bereitschaft, helfen zu wollen, sei ungebrochen. „Diese leichte Bekleidung haben wir erst mal eingelagert, weil sie jetzt, wo es jeden Tag kälter wird, nicht gefragt ist“, erklärt Brigitte Obst. Gefreut hätten sich die Helfer auch über die Schuhspenden von der Orthopädie-Schuhtechnik-Firma, die Stefan und Annegret Jäpel in der Dammstraße betreiben. Der Meister und seine Familie hätten mehrere Paare an Schuhen und Hausschuhen für Damen, Herren und Kinder bereitgestellt. „Wir werden noch weitere Schuhe für die Herbst- und Winterzeit in die Spendenannahmestelle bringen“, kündigte Annegret Jäpel am Dienstag an. Ihrer Familie sei wichtig, „dass die Schuhe auch passen und nicht unnütz herumstehen“.
Was die gefragte Kleidung in kleinen Konfektionsgrößen wie S und M bei Hosen, Jacken und Hemden für Männer angehe, da wisse man sich inzwischen zu helfen. „Wir machen die gespendeten Sachen in L und XL einfach kleiner beziehungsweise enger“, weiß Brigitte Obst Rat. Sie habe schon Kontakte zu Frauen aufgenommen, die als Asylsuchende mit der Nähmaschine umzugehen verstehen. „Die Sachen werden in der kleinen Änderungsschneiderei umgearbeitet“, kündigt sie an.
Spenden werden wieder am Donnerstag von 13 bis 18 Uhr in der Koordinationsstelle in Weißenfels, Große Burgstraße 14, angenommen. (mz)