1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Das Programm: Das Programm: Konzerte für Erwachsene und Kinder

Das Programm Das Programm: Konzerte für Erwachsene und Kinder

17.10.2012, 19:57

weissenfels/MZ. - Luther-Sprüche stehen am Freitagabend um 19 Uhr auf dem Programm im Weißenfelser Heinrich-Schütz-Haus in der Niko-laistraße 13. Es musizieren "The Playfords" mit Björn Werner (Gesang), Annegret Fischer (Blockflöten), Erik Warkenthin (Laute), Benjamin Dreßler (Viola da gamba) und Nora Thiele (Percussion). Christian Klischat kommt als Martin Luther während dieser literarisch-musikalischen Veranstaltung zu Wort. Die Karten kosten 17 Euro, ermäßigt zwölf Euro.

Zu einer Sonderführung durch das sanierte Heinrich-Schütz-Haus lädt Musikwissenschaftlerin Henrike Rucker, Geschäftsführerin des Weißenfelser Musikvereins "Heinrich Schütz", für diesen Sonnabend, 20. Oktober, um 16 Uhr interessierte Besucher ein. Karten sind erhältlich zum Preis von vier Euro.

"The Sirius Viols" geben am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert in der Schlosskirche St. Trinitatis Weißenfels. Unter dem Titel "Nun sich der Tag geendet hat" kommen Werke von Heinrich Schütz und seinen Schülern Matthias Weckmann, Johann Krieger, Johann Theile und Christoph Bernhard zur Aufführung.

Es singen und spielen die Sopranistin Dorothee Mields sowie Frauke Hess, Juliane Laake, Sarah Perl, Marthe Perl, Hille Perl (alle Viola da gamba) und Lee Santana (Laute). Die Leitung hat Hille Perl. Karten können für 19 Euro, ermäßigt 15 Euro, im Schützhaus und an der Kasse erworben werden.

Die echten Stadtmusikanten oder "Wie die Blasmusik erfunden wurde" heißt es am Sonntag, 21. Oktober, um 15 Uhr im Heinrich-Schütz-Haus. Das Ensemble "Capella de la Torre" erzählt beim Familienkonzert eine musikalische Geschichte für Kinder von fünf bis 15 Jahre.

Igel, Ente, Hase und Bär machen sich daran, die einzelnen Musikinstrumente zu entdecken. Die Tiere finden dabei heraus, wie "so ein schöner Schall" entsteht. Karten gibt es für zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.

Um Kontrapunkte Modern - Schwanengesang geht es während einer Uraufführung des Auftragswerkes "Nähe" am Sonntag, 21. Oktober, um 17.30 Uhr in der Weißenfelser Schlosskirche. Der gebürtige Weißenfelser Bernd Franke hat nach den Psalmen des iranischen Autors Said für gemischten Chor und Solo-Viola eine Komposition geschaffen, die in Verbindung mit ausgewählten Motetten aus dem Alterswerk von Heinrich Schütz, "Schwanengesang", steht.