Tage des Abizirkus' sind gezählt
Sangerhausen/MZ. - Ein riesiges Clownsbild am Schul-eingang machte unmissverständlich auf das Motto "Abizirkus - Die Löwen gehen, die Clowns bleiben" aufmerksam. Bewaffnet mit Trillerpfeifen und Wasserpistolen, kostümiert als Clowns, Ballerinas, Eisbären, Dompteure und wilde Kreaturen, zogen die sieben 13. Klassen durch die "Manege Schule". "Es standen mehre Mottos zur Auswahl", erklärte Stefanie Sachsenröder, die bei der Organisation des letzten Schultages den Hut aufhatte. "Abizirkus deshalb, weil wir uns auf das Hin und Her der Rahmenrichtlinien und den Wechsel zwischen zwölf und 13 Schuljahren beziehen wollten", ergänzte ihr Mitschüler Jonathan Bertram.
Wenig zu lachen haben an einem solchen Tag meist die Lehrer, die Schüler dafür umso mehr. Und so johlte die Schülerbande, als die Klassenlehrer der Schulabgänger verkleidet als Supermann, Bauchtänzerin oder Schlangenfrau über den roten Teppich auf die Bühne geführt und später in einen Käfig gesperrt worden. Auch Schulleiter Jens Peter blieb vom Schabernack der Abgänger nicht verschont, musste den Anzug mit einer roten Latzhose und einem bunten Clownshut tauschen. Auf der Bühne besangen "Siegfried and Roy" mit "The Final Countdown" das nahende Ende der Schulzeit und ließen Lehrer in der "Magic Box" einfach verschwinden. Eine Gruseletage erwartete die Pädagogen und Schüler im Schulgebäude, ausgestattet mit Fallbeil, Sarg und "erschreckenden" Lehrerfotos.
In all der Ausgelassenheit mischte sich aber auch ein wenig Wehmut. "Ich habe mich so auf den letzten Schultag gefreut, nun ist er da. Und es sind doch eher gemischte Gefühle. Ein bisschen Bange ums Herz ist mir schon", sagte Maike Deinert.
Ganz zu Ende ist die gemeinsame Zeit für die Abiturienten noch nicht: Am Montag beginnen die Prüfungen.