1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Post zieht sich aus Wansleben zurück

Post zieht sich aus Wansleben zurück

Von Toralf Grau 24.09.2004, 15:36

Wansleben/MZ. - Viel lieber wäre den Einwohnern allerdings, wenn sie wie gewohnt eine Postagentur in ihrem Ort hätten: "Der ganze Service war besonders für die alten Menschen wichtig, die kein Auto haben und nicht so mobil sind", sagt Eckhard Hollik von der Fraktion der Demokratischen Bürger des Mansfelder Landes im Wanslebener Gemeinderat. Auch Bärbel Korte pflichtet ihm bei: "Zu uns sind ja nicht nur die Leute aus Wansleben gekommen", sagt die ehemalige Inhaberin der Agentur, die ihr Geschäft aus wirtschaftlichen Gründen schließen musste. "Wir hatten auch Kunden aus vielen umliegenden Gemeinden. Für die sind die Wege zur Post jetzt viel weiter."

Abhilfe scheint für die Wanslebener nicht in Sicht. Die Deutsche Post werde in der Gemeinde keine Filiale oder Agentur mehr eröffnen, heißt es klar und deutlich aus Berlin. "Wir sind ein Unternehmen, das wirtschaftlich handeln muss", so Sprecher Manfred Hauschild. "Alle Gemeinden, die weniger als 2 000 Einwohner haben, bekommen deshalb keine neuen Post-Agenturen. Wansleben fällt auch darunter."

"Dabei hat es Bewerber gegeben, die den Postbetrieb übernehmen wollten", sagt Bärbel Korte. Kundschaft hätten sie wohl genug, so ihre Vermutung. "Allein die Postbank-Geldgeschäfte sind bei mir ja immer gut gelaufen." Diesen Service bietet der mobile Postdienst zum Beispiel nicht mehr an. Hoffnung setzen die Wanslebener jetzt noch in eine Unterschriftensammlung, in der von der Post-Chefetage der Erhalt einer Agentur im Ort gefordert wird. Bärbel Korte: "Die Beteiligung daran ist schon sehr groß."