1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Rätselfoto: MZ-Rätselfoto: Gesucht war altes Schloss in Brücken

MZ-Rätselfoto MZ-Rätselfoto: Gesucht war altes Schloss in Brücken

Von Tina Edler 02.05.2014, 15:51
Das Schloss in Brücken war beim letzten Fotorätsel gesucht.
Das Schloss in Brücken war beim letzten Fotorätsel gesucht. Kandel Lizenz

Sangerhausen/MZ - Die Lösung unseres Rätselfotos aus der vergangenen Woche wussten viele Leser. Die Aufnahme des alten Schlosses in Brücken stammt von unserem Mitarbeiter Ralf Kandel.

Auch Marlies Peter erkannte das Schloss in Brücken sofort: „Anfang des 16. Jahrhunderts wurde der Bau errichtet. Im 19. Jahrhundert erfolgte der Um- und Ausbau.“

Achim Duttke kann sogar einiges über den Ort Brücken berichten: „ Brücken wurde erstmalig Anfang des 9. Jahrhunderts in einem Verzeichnis des Kloster Hersfeld als Trizzebruccum urkundlich erwähnt und 1518 erhielt der Ort durch Kaiser Maximilian I. sogar das Stadtrecht, was allerdings in den folgenden Jahrhunderten wieder entzogen wurde.“ Und Karin Tobihn ergänzt dazu noch einige Ereignisse, welche die Ortschaft über die Jahrhunderte ereilten: „Hans von Werthern kaufte 1498 den Ort und erwirkte das Markt-und Stadtrecht durch ein Diplom von Kaiser Maximillian ’Dorf Prüggen im Fürstenthumb Düryngen’. Bei einem Großbrand 1591 fielen 65 Wohnhäuser, 50 Scheunen, die Kirche, das Rathaus sowie fünf adlige Rittergüter und das erste Schulhaus den Flammen zum Opfer. Von 1597 bis 1633 starben 578 Einwohner an der ’Rothen Rur’ und der Pest. 1823 gab es wieder ein Großfeuer, bei dem das Rathaus vernichtet wurde und 1836 brannten die ganzen Wirtschaftsgebäude vom Schlossgut lichterloh.“

Gewonnen haben in dieser Woche Angela Lüllwitz und ihr Sohn Julian aus Brücken: „Als mein Sohn das Bild in der Zeitung sah, zeigte er es mir und sagte, das sei das tollste Schloss hier in Brücken. Er ist von dem Gebäude total begeistert. Aufgefallen ist es ihm und seinen Kindergartenfreunden auf einem Spaziergang zu den Störchen. Aber die Störche waren vergessen, als sie alle das Schloss sahen. Noch Tage später gab es kein anderes Thema für die Kinder. Es ging sogar so weit, dass mein Sohn zum Bürgermeister ging und fragte, ob sie sich das Schloss mal von innen anschauen könnten. Zwei Tage später war es soweit, sie besichtigten mit der Kindergartengruppe das Schloss.“ Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinn kann in der Redaktion abgeholt werden. Die richtige Antwort wussten diese Woche auch: Michael und Ilse Krüger, D. Kuhn, Carola Handwerg, Irmhild Gothe, Hans-Joachim Kuhnt, I. Stößel, Ronald Unger, H. Seidel, Melanie Enke, Alexandra Drechsel, Ulrich Reinboth, Roswitha Kundlatsch, J. Reimann, Günter Burghardt, Walter Pfeifer, Wolfgang Fricke, Oliver Sheer, Christa Brötzmann, Ottomar Hundt, Cicilia Pankow, Heidelies Ecke, Anna-Sophie Baß, Wiebke Darre, Uta Probst, Rainald Klette und Käte Moritz.

Eine harte Rätselnuss haben unsere Leser auch in der kommenden Woche zu knacken. Wissen Sie wo die Aufnahme entstanden ist und was sich dahinter verbirgt? Die Lösung schicken Sie per Post an: MZ-Lokalredaktion, Kylische Straße 56 in 06526 Sangerhausen oder auch per E-Mail an: [email protected].

Wo entstand die Aufnahme und was verbirgt sich dahinter? Schreiben Sie uns ihre Lösung.
Wo entstand die Aufnahme und was verbirgt sich dahinter? Schreiben Sie uns ihre Lösung.
Privat Lizenz