Mit Kiepe, Ziege, Kalb durch den Ort gezogen
RIESTEDT/MZ/SRO. - Mit traditioneller und moderner Erntetechnik, in Omas Schürze, mit Kiepe auf dem Rücken und geschulterter Harke wurde ein Teil der geernteten Früchte gezeigt. Die "Alten Burschen" des Riestedter Burschenvereins waren mit genauso viel Freude dabei wie die Kleingärtner, Sportler, Chormitglieder oder Kinder. Sogar ein Kälbchen und eine Ziege wurden im Umzug mitgeführt.
Erstmals war Monika Voigt dabei. Die Neubürgerin des Ortes wohnt seit einem Jahr in "Schunkes Mühle" und präsentierte auf einem Handwagen ihre erste Riestedter Ernte, darunter einen riesigen Kürbis. Vor Jahren begann das Erntedankfest im familiären Rahmen auf dem Hof von Gerhard Vogler. Seit 2006 beteiligen sich alle Vereine des Ortes an der Organisation und Durchführung des Festes, das inzwischen nicht nur die Einwohner des Ortes anlockt. Auf dem geschmückten Festplatz hinter dem Ratskeller waren neben dem Festzelt und der Bühne viele Bauernmarktstände. Alle Riestedter Frauen sorgten für ein großes Kuchenbüffet, der Burschenverein für die Hüpfburg. Die Mitglieder des Riestedter Geschichtsvereins verwöhnten die Gäste mit Birnen- und Kürbispfanne. Neben der historischen Ausstellung zeigten sie diesmal zahlreiche Kartoffelsorten, die in Riestedt angebaut werden. Marktbesucherin Karina Einicke staunte: "Ich dachte bisher, Kartoffel sei Kartoffel. Aber diese vielen Unterschiede von Größe, Farbe und Kocheigenschaften sind doch sehr interessant."
Schon im Vorfeld des Erntedankfestes führte die Freie Grundschule Riestedt einen Projekttag durch. Dabei hatten alle Kinder und Lehrer in der von Norbert Schramm gepachteten Streuobstwiese die Äpfel aufgelesen. Nun wurden sie in der mobilen Obstpresse von Gabriele Arndt zu hundertprozentigem Apfelsaft gepresst, der der Freien Grundschule und dem Kindergarten "Spatzennest" zur Verfügung gestellt werden soll. Die Andacht zum Erntedankfest wurde vom Chor des Ortes umrahmt. Am Nachmittag lud die Blaskapelle Gonna zum Platzkonzert ein, den Abschluss bildete die Gruppe Tunichtgut aus Sangerhausen.