Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Rund um den Stausee
Kelbra/MZ/HKO. - Auch Olympiasieger und Weltmeister Jens Lehmann, der aus Roßla stammt, und in Leipzig wohnt, gehörte zu den mehr als 60 Teilnehmern. Er wirbt als Botschafter fürs Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Für ihn war der Rundkurs ums "Kyffhäusermeer" eine Premiere: "Ich kenne hier zwar alles und bin auch als Kind auf dem Staudamm gefahren, aber um den gesamten See noch nie."
Im Mai zum Radtag einzuladen, hat einen guten Grund. Am 24. Mai wird europaweit der Tag der Parke begangen; wurden doch am 24. Mai 1909 in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen. Und der westliche Teil des Landkreises Mansfeld-Südharz erlangt in dieser Hinsicht eine besondere Bedeutung. Denn es gibt - sogar länderübergreifend in Sachsen-Anhalt und Thüringen - mehrere nationale Naturlandschaften, die mittlerweile unter besonderem Schutz stehen: den Naturpark Kyffhäuser, den Naturpark Südharz, den Nationalpark Harz, das Biosphärenreservat. "Wir sind Partner, haben gemeinsame Projekte, die Verwaltungen arbeiten zusammen und wollen das weiter vertiefen", sagt André Richter aus Nordhausen. "Deshalb fahren wir hier mit, auch wenn wir diesmal nicht durch unseren Naturpark fahren." Auch Jörg Nonnen vom Naturpark Kyffhäuser lobte den guten Kontakt untereinander. "Wir bieten gemeinsam Führungen an, haben das Wildkatzenprojekt, um das Wanderverhalten der Tiere zwischen Karstgebiet und Kyffhäuser zu untersuchen." Die gemeinsam Aufgabe, so Carla Böttcher vom Biosphärenreservat, bestehe darin, die Region zu entwickeln und zu schützen.
Den Startschuss für die Rundtour durfte der zehnjährige Lukas Kühne aus Roßla geben, der zu den Juniorrangern des Reservats gehört. Aus Roßla fuhr der achtjährige Clemens Dunkel die Strecke mit, begleitet von seinen Großeltern Uta und Eckhard Dunkel aus Sangerhausen. Aus Bad Frankenhausen war unter anderem Herbert Knischka, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Kyffhäuser, mit dabei: "Wir sind schon mit dem Rad über den Hufler hergefahren." Steffi Clauß aus Bennungen hatte ihre Töchter Katharina (14) und Franziska (13) mitgebracht - nebst Jack-Russel-Mischling Lilly, der im Körbchen auf dem Gepäckträger mit auf die Reise ging.