1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Anwohner von Ante-Holz im Südharz verärgert: Holzarbeiten in der Nacht sorgen für Krach in Rottleberode

Anwohner von Ante-Holz im Südharz verärgert Holzarbeiten in der Nacht sorgen für Krach in Rottleberode

50 Bewohner der Südharz-Gemeinde haben unterschrieben, weil sie der Lärm der Firma Ante stört. Das Unternehmen hat drei Millionen Euro investiert, um ihn zu verringern.

Von Helga Koch Aktualisiert: 10.02.2023, 14:51
Die Firma Ante-Holz verarbeitet in Rottleberode zurzeit 1,2 Millionen Festmeter im Jahr im Vier-Schicht-System, also rund um die Uhr.
Die Firma Ante-Holz verarbeitet in Rottleberode zurzeit 1,2 Millionen Festmeter im Jahr im Vier-Schicht-System, also rund um die Uhr. Foto: Maik Schumann

ROTTLEBERODE/MZ - 2007 hat sich die Firma Ante-Holz in Rottleberode angesiedelt und ist seither gewachsen. Ein Glücksfall für den Ort und die Gemeinde Südharz, das Werk mit zurzeit 409 Beschäftigten ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Doch stehen 200 Meter entfernt die ersten Wohnhäuser, das sorgt für Reibungspunkte. Umso mehr, seit Orkan Friederike, Borkenkäfer und Trockenheit Unmengen Holz verursacht haben, die nun rund um die Uhr aufgearbeitet werden - mit Zustimmung vom Ortschaftsrat, wie dessen Chefin Helga Rummel sagt. Angesichts des Lärms sei aber ein Punkt erreicht, stellt Südharz' Bürgermeister Peter Kohl (parteilos) fest, „an dem wir uns ernsthaft damit beschäftigen müssen. Es kann nicht sein, dass die Rottleberöder unzufrieden sind und auf Dauer nachts nicht schlafen können.“ Demnächst werde ein Gespräch beim Umweltamt stattfinden, einen Termin gebe es noch nicht.