Heiße Phase für die Narren
Ziegelrode/MZ. - Was genau die Mitglieder aufs Parkett legen werden, das wollten sie partout nicht verraten. Nur so viel - es wird sich um Tänze nach der "Moldau" von Smetana und "Its raining man" von den Weathergirls handeln. Regenschirme spielen dabei eine Rolle, war beim Training zu sehen.
Gegründet worden ist der ZCV 1988. Unter Leitung von Frank Hesse sorgen rund 50 Mitglieder in der närrischen Zeit zwischen dem 11. November und Aschermittwoch für Stimmung bei Veranstaltungen nicht nur in Ziegelrode. Unterstützt wird der Vorsitzende bei seiner Arbeit von seinem Stellvertreter Peter Ahlborn, der Programmverantwortlichen Simone Zahn sowie Andreas Ahrent und Reiner Kammlott.
Zum ersten Mal werden in der neuen Session zehn Mädchen als Funkengarde auftreten. Sie werden von Ute Samtleben, Christine Kempa und Susanne Herklotz derzeit intensiv auf ihre Premiere vorbereitet. Aber nicht nur die Mädchen haben derzeit Stress. Das betrifft auch andere Mitwirkende, die unter dem Motto "Im Mansfelder Land ganz groß in Mode - Karneval aus Ziegelrode" für Lacher sorgen wollen. Am 16. und 17. Oktober treffen sich alle in Vatterode zum Trainingslager. Einen ersten öffentlichen Auftritt werden die Ziegelröder bereits am 7. November haben. Dann nehmen sie am Jubiläumsumzug des Mansfelder Karnevalsvereins teil, der in Leimbach an der Germania beginnt.