1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Urlauber mit Hunden: Urlauber mit Hunden in Quedlinburg und Gernrode: Hotels sind auf Besucher mit Hunden vorbereitet

Urlauber mit Hunden Urlauber mit Hunden in Quedlinburg und Gernrode: Hotels sind auf Besucher mit Hunden vorbereitet

Von Cosima Sophia Hofmann 19.07.2018, 07:58
Lucien und Karina Poels mit ihren sechs Mini-American-Shepherds.
Lucien und Karina Poels mit ihren sechs Mini-American-Shepherds. Hofmann

Quedlinburg - Sommerzeit ist Reisezeit und auch in Quedlinburg und der Umgebung herrscht zur Zeit ein munteres An-und Abreisen von Besuchern. Was beim Innenstadtbummel besonders auffällt: Viele der Gäste bringen nun auch immer öfter den geliebten Vierbeiner mit. Welche Urlaubsangebote es hier in der Region für Urlauber mit ein, zwei oder sogar mehreren Hunden gibt, hat die MZ bei einer Umfrage unter Gastgebern und Gästen erfahren.

Viele Hotels sind tolerant

„Ja, wir haben öfter Hunde im Haus und das klappt in der Regel auch ganz wunderbar“, sagt der Rezeptionist des Romantik Hotels am Brühl, Michael Lehmann. Etwa 15 Euro extra müssen die Gäste dort für die Unterbringung ihres Tieres berappen. Als eine kleine Aufmerksamkeit erhalten die Hundehalter beim Einchecken sogar ein eingeschweißtes Päckchen, in dem sich unter anderem ein Kauknochen verbirgt.

Und wenn Herrchen und Frauchen am Abend dem Restaurant einen Besuch abstatten wollen, darf Bello - sofern er sich zu benehmen weiß - sogar mit ins Lokal: „Nur der Frühstücksraum, der ist für unsere vierbeinigen Gäste tabu“, meint der Rezeptionist.

Urlauber mit Hunden oder Katzen auf einer Etage

Auch im in der Altstadt gelegenem Hotel „Zur Goldenen Sonne“ ist der Hund bereits ein vertrauter und gern gesehener Gast: „Bei uns sind die Urlauber mit Hunden oder Katzen alle auf einer Etage untergebracht - aus Rücksicht auf die anderen Gäste“, erzählt Silvia Mokros.

Dafür bezahlen die tierlieben Gäste etwa zehn Euro extra. Die Rezeptionistin des am Mathildenbrunnen gelegenen Hotels begrüßt jeden vierbeinigen Besucher persönlich: „Manchmal ist es sogar so, dass erst der Hund bedient wird und dann erst der dazugehörige Mensch“, erzählt sie.

Ehepaar aus Belgien reist mit sechs Hunden an

Dabei würden die Gäste ganz unabhängig von der Saison nach Quedlinburg und Umgebung kommen: „Es ist ja hier zu allen Jahreszeiten schön“, meint sie. Das können auch Besucher wie Lucien und Karina Poels aus Belgien nur bestätigen. „Wir sind zwar während unserer Durchreise nur einen Tag hier, es gefällt uns aber sehr gut “, erzählt Lucien Poels, der mit seiner Frau die amerikanische Hunderasse „Miniature American Shepherd“ züchtet.

Sechs von ihnen durften mit in den Camper, mit dem die beiden Belgier ihre dreiwöchige Reise durch Deutschland bestreiten. Einen Urlaub ohne Hund können sich die beiden kaum vorstellen - auch wenn man bei der Anzahl der Vierbeiner erst einmal kaum Erholung vermutet: „Der Umgang mit den Tieren und die natürliche Umgebung ist für uns aber das Schönste“, so Karina Poels.

Im Gasthof Zum Bären sind „Hunde und Biker willkommen“

Ob nun einer oder sechs an der Zahl: Im Gasthof „Zum Bären“ in Gernrode sind Hundeliebhaber jederzeit gern gesehen - und das wissen diese auch: „Bei uns sind Hunde ein fester Bestandteil unserer Familie und werden hier deswegen auch gerne beherbergt“, sagt Rolf Goschke, der gemeinsam mit seiner Frau Gabriele den Gasthof betreibt.

Um das zu untermauern, hängt an der Auffahrt zum Parkplatz des Hotels ein Schild it der Aufschrift „Hunde und Biker willkommen“. Unter Tierfreunden ist das Gasthaus jedenfalls längst kein Geheimtipp mehr: „Im Moment haben wir gerade sieben Hunde im Haus - aber es kommen täglich weitere Anfragen“, erzählt der Gastwirt.

Seit etwa sieben Jahren, so schätzt er, sei der Hundeurlaub ein großes Thema in der Region. „Seit dem der Bustourismus zurückgegangen ist, kommen viele Urlauber mit ihren Hunden - darunter auch Familien oder ganze Kegelclubs mit ihren Haustieren“, sagt der Gastgeber.

Dabei schätzen die Gäste ihm zufolge vor allem die familiäre Atmosphäre und die zahlreichen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten, die sich in der Umgebung anbieten. Als Extra- Service bieten die Gastgeber sogar eine Hundebetreuung an, falls Herrchen und Frauchen einen Ausflug ohne den Vierbeiner geplant haben. Übrigens: Mit ins Hotelbett dürfen Bello und Co. aber auch im „Gasthof zum Bären“ nicht: „Das ist nur für die Menschen gedacht“, so Goschke.

Leberwurst-Eis im Eiscafé Blumenbunt

Viel Bewegung an der frischen Luft mit den eigenen zwei Vierbeinern - unter anderm aus diesem Grund hat es auch die Thüringerin Nicole Behrendt nach Quedlinburg verschlagen. So hatte die Tierliebhaberin am vergangenen Wochenende mit ihrem beiden Hunden - dem Riesenschnauzer „Riva“ und dem Zwergschnauzer „Quin“ an den Meisterschaften des Hundesportverein Quedlinburg/Harz teilgenommen.

„Aber auch für einen entspannten Urlaub komme ich gerne mit meinen beiden wieder “, lautet ihr Urteil. Ob sie ihnen dann auch einmal das leckere Leberwurst-Eis, dass das Eiscafé’ „Blumenbunt“ in der Marktstraße 1 anbietet, spendiert? „Sicherlich beim nächsten Mal“, sagt die Hundehalterin. (mz)

Für die Hunde von Kathrin Singer und Tobias Voigt gab es Hunde-Eis.
Für die Hunde von Kathrin Singer und Tobias Voigt gab es Hunde-Eis.
C.H.