Seit 25 Jahren im Geschäft Renault Autohaus Möbes in Quedlinburg wurde im Sommer 1995 eröffnet: 18 Mitarbeiter zählen zum Team

Quedlinburg - Das Autohaus Möbes öffnete 1995 an der Suderöder Chaussee in Quedlinburg seine Pforten und feiert an diesem Standort auch sein Silberjubiläum. Heute zählen dort 18 Mitarbeiter zum Team.
Doch Autos gehören unterdessen in vierter Generation zur Familiengeschichte. Der Sohn von Steffen Möbes lernt gerade Kfz-Mechatroniker, „bewusst nicht im Familienunternehmen“, wie es heißt, und wird nach dem Abschluss in die Firma zurückkehren - und bestimmt seine Meisterausbildung beginnen.
Großvater der Inhaber fürhte eine Kfz-Werkstatt in Ballenstedt
Der Großvater der heutigen Chefs Eike und Steffen Möbes legte 1949 den Grundstein für das Autohaus. Er hat damals in der Ballenstedter Marienstraße alles repariert, was sich gedreht hat: Kohlewagen, Fahrräder, Lkw. Motorroller Marke „Berlin“, die MZ-Motorräder und Autos verschiedener Typen machte er damals wieder flott.
Unterdessen war Gerhard Möbes ins Unternehmen eingestiegen, so dass zu zweit und zu dritt versucht wurde, den Kunden bei Defekten zu helfen. Zwischenzeitlich war man Werkstattvertretung für die ukrainische Automarke Saporoshez. Dort wurde nur repariert, Autos gab es ja damals nicht zu kaufen. Die nötigen Ersatzteile gab es nicht. Oft warteten Autos deshalb wochenlang, bevor sie wieder fahren konnten.
Der Kfz-Spezialist, in dessen Fußstapfen seine Söhne traten, einer als Automechaniker, der andere über die Ausbildung zum Feinmechaniker, später dann beide als Handwerksmeister, musste sich ständig selbst Lösungen überlegen.
Seit der Wende ist die Familie für die Marke „Renault“ tätig, „seit elf Jahren auch für Dacia“, sagt Eike Möbes und fügt an: „So dass wir für jedes Portemonnaie bis zur gehobenen Mittelklasse Fahrzeuge anbieten können.“
Schnell ist zu spüren, das Unternehmen ist nicht nur familiengeführt, es herrscht auch solch eine Atmosphäre. Was die Kunden zu schätzen wissen. Überdurchschnittlich viele bleiben eigenen Angaben zufolge Marke und Autohaus treu. Eike Möbes verweist auf seine Kundenkartei.
Autos mit Hybrid- und Elektroantrieb sind im Kommen
„Bei uns können sie auch noch Samstagmittag anrufen, um in dringenden Fällen Hilfe zu bekommen“, erklärt Eike Möbes. „Hybrid-Autos sind im Kommen. Auch bei Elektro-Autos sehen wir, dass zunehmend - auch wegen der Erhöhung der Elektro-Prämie - Elektrofahrzeuge als Zweitwagen geordert werden“, so Geschäftsführer Eike Möbes.
„Schließlich blicken wir bei unserer Marke unterdessen auf zehn Jahre Elektromobilität zurück und haben mit dem Zoe das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland im Angebot“, erklärt Möbes weiter. (mz)