"Horror-Pension" in Quedlinburg "Horror-Pension" in Quedlinburg: Geschäft bei booking.com geht unter neuem Namen weiter

Quedlinburg - „Bei Booking tut sich endlich was“, kommentiert Nutzerin Daniela Plaettner bei Facebook den jüngsten Beitrag zur Pension an der Quedlinburger Adresse Zwischen den Städten 4a. „Dort kann derzeit nicht mehr gebucht werden.“
Seit Mittwoch vergangener Woche macht ein roter Balken auf der Online-Buchungsplattform Booking.com Besucher der Seite darauf aufmerksam, dass die Pension „Zwischen Alt und Neustadt“ zurzeit nicht reserviert werden kann. Was hat die Betreiber des Portals zu dem Schritt bewogen?
Booking.com will nichts erklären
Booking.com teilt auf MZ-Anfrage mit, dass zu den Gründen derzeit keine Aussage möglich sei. Auch dazu, wann die Unterkunft wieder gebucht werden kann, und was mit bereits bestehenden Buchungen geschieht, gibt es keine Informationen.
Als schmutzig und überbucht hatten zahlreiche Gäste die Pension in sozialen Medien und E-Mails an die MZ kritisiert (die MZ berichtete). Möbel wie aus dem Sperrmüll, Hundehaare auf den Bettlaken und ein undichter Abfluss an einer Toilette waren nur ein paar der angeprangerten Missstände in den Zimmern.
Unter dem Namen „Horror-Pension“ genießt die Unterkunft in der Welterbestadt einen zweifelhaften Ruf. Das möchte ein neuer Besitzer aus Leipzig ändern, der die Herberge Anfang des Jahres übernommen hat. „Die Verbesserungsmaßnahmen laufen“, sagt der Leipziger, der nicht namentlich genannt werden möchte.
„Die Verbesserungsmaßnahmen laufen“, sagt der neue Betreiber
Er wolle erreichen, dass sich das Bauordnungsamt des Landkreises bald die oberen Etagen der Pension anschaut und wieder für die Nutzung als Gästeunterkunft freigibt. „Bislang können nur in der unteren Etage Gäste übernachten.“ Dass Booking.com die Pension aus dem Angebot genommen hat, habe mit dem Besitzerwechsel zu tun und werde sich ändern, wenn alle Zahlungen „in Sack und Tüten“ seien.
Die Pension war illegal eingerichtet worden und wurde deshalb im Jahr 2016 vom Bauordnungsamt versiegelt, teilt Landkreis-Sprecherin Franziska Banse mit. Für Sanierungsarbeiten habe der Betreiber einen Bauantrag gestellt, für den eine Baugenehmigung erteilt worden sei.
Versiegelung des Gebäudes wurde für Sanierung aufgehoben
Für die Bauarbeiten sei die Versiegelung des Gebäudes aufgehoben worden. „Dies hat wiederum zu einer weiteren illegalen Nutzung der Pension geführt.“ Bis heute sei die Pension noch nicht im genehmigten Umfang fertiggestellt und dürfe daher nicht genutzt werden.
„Die Nutzungsuntersagung wurde deshalb noch einmal erlassen“, sagt Banse. „Bei erneutem Verstoß wurden Zwangsmittel angedroht.“
Der Landkreis hat noch ein weiteres Verbot ausgesprochen: Die Pension darf Gästen kein Frühstück mehr anbieten. Das legte das Gesundheitsamt nach einer Begehung vor Ort im vergangenen Herbst fest.
Die Tatsache, dass die Behörde eine illegal betriebene Pension kontrolliert, sorgte für Verwirrung unter MZ-Lesern. „Das finde ich ungemein fortschrittlich, illegalen Betrieben zumindest Verbote zu erteilen“, schrieb Soeren Hansen bei Facebook.
Gesundheitsamt wusste nicht, was Bauordnungsamt tat
Franziska Banse erklärt den Besuch durch das Gesundheitsamt und das Amt für Lebensmittelüberwachung so: „Zu diesem Zeitpunkt ist dort nicht bekannt gewesen, dass der Betrieb der Pension bauordnungsrechtlich untersagt ist.“
Wer sich auf Booking.com in ein Zimmer im Haus Zwischen den Städten 4a einmieten will, für eine Nacht oder länger, kann das indes weiterhin tun: Seit 13. Januar heißt die Unterkunft „City-Hostel“ an derselben Adresse Gäste willkommen wie zuvor die Pension.
Der neue Besitzer von „Zwischen Alt und Neustadt“ tritt Gerüchten entgegen, er betreibe seine Unterkunft unter neuem Namen weiter, und betont, „City-Hostel“ gehöre ihm nicht. „Das Haus ist recht groß“, erklärt er, „dafür ist noch woanders Platz.“ (mz)