1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Gütesiegel für die Kinderklinik

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Gütesiegel für die Kinderklinik

25.03.2014, 13:59
Medizin mit Gütesiegel: Oberarzt Godo Jilg (vorne rechts hockend) nahm von der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll das Gütesiegel in Berlin persönlich entgegen.
Medizin mit Gütesiegel: Oberarzt Godo Jilg (vorne rechts hockend) nahm von der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll das Gütesiegel in Berlin persönlich entgegen. privat Lizenz

quedlinburg/MZ - Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Harzklinikums hat das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder“ bekommen. Die Einrichtung hat das Zertifikat zum dritten Mal in Folge erhalten und damit seit 2009 diese Qualitätsprüfung erfolgreich bestanden, teilt Pressesprecher Thomas Groß mit. „Zuvor musste sich die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einer harten Prüfung unterziehen und entsprechende Qualitätskriterien wie personelle und fachliche Anforderungen der Klinik, räumliche Ausstattung und Maßnahmen zur Sicherung der Ergebnisqualität erfüllen“, so Groß.

Freiwillige Prüfung

„Wir freuen uns sehr, dass wir als Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit diesem neuen Gütesiegel ausgezeichnet worden sind. Der dazu gehörenden Prüfung haben wir uns freiwillig unterzogen und gehören nun zu den 254 Kinderkliniken in Deutschland, die das Siegel erhalten haben“, erläutert Oberarzt Godo Jilg. Kriterien waren dabei beispielsweise die Qualifikation des ärztlichen und des pflegerischen Personals, die Kooperation mit anderen Abteilungen des Hauses und weiterführenden Kliniken, die räumliche Ausstattungen und Kindersicherheit der Klinik sowie die Teilnahme an internen Qualitätsverfahren.

Einbindung der Familie ist wichtig

„Wir haben unsere Klinik sowohl in medizinischer als auch in pflegerischer Hinsicht ganz auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen hin ausgerichtet, die die Klinik mit bunt gestalteten Zimmern, Spielecken und speziell geschultem Pflegepersonal bietet“, so Jilg. Darüber hinaus lege das Team um Dieter Sontheimer großen Wert auf die Einbindung der Familie. In eigens geschaffenen Mutter-Kind-Zimmern biete sich bei Bedarf die Möglichkeit, ein Elternteil mit aufzunehmen.