1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Denkmal im Harz: Finanzspritze für historisches Gebäude in Quedlinburg

Mutmaßlicher Anschlag

Denkmal im Harz Finanzspritze für historisches Gebäude in Quedlinburg

Der Westflügel auf dem Fleischhof in Quedlinburg muss dringend saniert werden. Eine sechsstellige Summe dafür ist nun überreicht worden.

13.02.2025, 19:47
Auf dieser Außenseite des Westflügels zeigt sich das Ergebnis der bisherigen Restaurationsarbeiten.
Auf dieser Außenseite des Westflügels zeigt sich das Ergebnis der bisherigen Restaurationsarbeiten. (Foto: Sonnemann)

Quedlinburg/MZ/son - Als „Juwel“ bezeichnet Oberbürgermeister Frank Ruch (CDU) den Adels- bzw. Fleischhof an der Wordgasse in Quedlinburg: Er stehe im Zentrum der Welterbestadt sowie im direkten Zusammenhang mit dem Stiftsbergprojekt – hier wird fleißig saniert.

Lesen Sie auch:Angriffe auf Harzsparkasse

Saniert wird auch der Westflügel des Fleischhofes. Den Flügel hatte die Stadt vor einigen Jahren erworben, um den ältesten Teil des denkmalgeschützten Hofensembles zu retten. Damit die Sanierung fortgeführt werden kann, unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 200.000 Euro. Den symbolischen Fördervertrag überreichte DSD-Ortskurator Klaus-Dieter Plate am Donnerstag an OB Ruch.

DSD-Ortskurator Klaus-Dieter Plate (links) überreicht Oberbürgermeister Frank Ruch den symbolischen Fördervertrag über 200.000 Euro.
DSD-Ortskurator Klaus-Dieter Plate (links) überreicht Oberbürgermeister Frank Ruch den symbolischen Fördervertrag über 200.000 Euro.
(Foto: Sonnemann)

Es geht um Sicherungsmaßnahmen etwa der Zwechhäuser – vor einem steht aktuell ein Baugerüst – und um ressourcenschonende Rekonstruktion. Die zeigt Plate an einem Fensterrahmen, von dem sowie altes Holz wie möglich erhalten wurde.