Mess-Aktion im Spielzimmer
Naumburg. - Zu den Messpunkte gehörte auch die Kindertagesstätte Dechantengrund in Naumburg, in deren Nähe sich eine Mobilfunksendestation befindet. In einem der Spielzimmer bauten Henning Meisel und René Kyek ihre Messgeräte auf, um mögliche Strahlungen des Senders zu dokumentieren. Beide arbeiten für die EMV-Services GmbH, einer Tochterfirma des Tüv Nord.
"Die Mitarbeiter führen die Messungen entsprechend der Vorgaben der Bundesnetzagentur durch", sagte Dr. Ernst Sauer von EMV bei der Vorstellung der landesweiten Messaktion, an der auch Dr. Matthias Otto von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin teilnahm. "Dabei werden die ermittelten Mobilfunk-Messergebnisse auf eine theoretische Vollauslastung der Sendeanlage hochgerechnet. Diese Methode stellt sicher, dass stets die theoretisch höchstmögliche Mobilfunk-Ausdehnung rechnerisch dargestellt wird, auch wenn diese im Alltag so gut wie nie erreicht wird." Nach Abschluss aller Messungen, die bis Dienstag, 17. Juni, in 15 Städten durchgeführt werden, sollen die Ergebnisse am gleichen Tag in Magdeburg öffentlich präsentiert werden. Ebenfalls an diesem Tag sowie am 18. Juni finden in der Landeshauptstadt sowie in Halle Veranstaltungen für Mitarbeiter von Städten und Gemeinden statt. Das IZMF versteht sich als Ansprechpartner für Bürger zum Thema Mobilfunk. Es ist ein eingetragener Verein, der von den Mobilfunknetzbetreibern getragen wird.