Kleine Strolche marschieren hinter baumlangen Kerls
NAUMBURG. - Angst gab es auch nicht vor den Hussiten, den baumlangen Kerls in Blech mit langen Lanzen und großen Schilden. Selbst die "kleinen Strolche" aus der gleichnamigen Naumburger Kindereinrichtung kannten keine Scheu. Sie marschierten in Reih und Glied hinter der bewaffneten Truppe in Richtung Stadtmauer zum Hussitenlager, wo sie schließlich über deren Waffengerassel vor der Bühne eher freudig jauchzten als erschreckten.
Mit Neugierde wurde das Innenleben der Zelte erspäht, eine Runde mit einem Holzpferd gedreht oder auf einem lebendigen Vierhufer gesessen. Auf den Bänken zwischen "Druckerey" und Waffelbäckerei lauschten die Kinder zudem der Kirschfestsage, die Paula Herold, alias die Bertholdin, erzählte. Seit elf Jahren gehört sie zu der illustren Gruppe aus Darstellern und Handwerkern, die das Hussitenlager bevölkern. Sie schätzt das Fest in der Domstadt: "Es wird mit sehr viel Enthusiasmus und Freude gefeiert." Und sie mag zudem die kleinen Lagergäste: "Die Kinder sind schon jetzt besondere Besucher. Wenn es ihnen gefällt, werden sie auch künftig dem Kirschfest die Treue halten", sagte Paula Herold.
Wie für jede Naumburger Kindereinrichtung, ob Schule oder Kindergarten, stellt auch für die 14 Mädchen und Jungen der Roßbacher Einrichtung der Besuch des Festes ein Muss dar, obwohl sie nahezu die weiteste Anreise haben. "Wir sind mit dem Bus nach Naumburg gekommen. Es gibt für die Kinder viel zu erleben und zu entdecken, und das mit allen Sinnen", sagte Erzieherin Eva Frohn.
Während der eine sich auf die Streckbank legte, der andere dem Schmied an seinem Feuer über die Schulter blickte, saß hingegen Dana Rosenberger ohne sich zu regen im Zelt des Zeichners Gottlieb "Grafikus" Grinda. Eine Karikatur der Fünftklässlerin sollte entstehen - auch wenn manch Mitschüler über die "dicken Backen" des Mädchens lästerte. Am Ende hielt sie ein spezielles Erinnerungsstück an den Kindertag auf dem Kirschfest 2011 in der Hand, das sie sich seit längerem gewünscht hatte.