Kanzlerin lädt Pfortenser ein
SCHULPFORTE. - Auf Einladung der evangelischen Kirche des Landes Nordrhein-Westfalen reisen der Mädchenchor und der Gemischte Jugendchor von Freitag, 4. Dezember, bis Sonntag, 6. Dezember, nach Schloss Holte-Stukenbrock. Diverse Konzerte stehen hier auf dem Programm. So je eins im Schloss Holte-Stuckenbrock und in der Neustädter Kirche in Bielefeld. Zusätzlich sind noch Auftritte in diversen sozialen Einrichtungen geplant, so Frau Jende. Begleitet werden die 99 Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren von den beiden Chorleitern Kersten Lachmann und Matthias Jende sowie Ilona Jende. Diese Gastspielreise kam auf Vermittlung des Vaters einer Pfortenser Schülerin zustande. Die Übernachtungen sind bei Gasteltern geplant.
Montag, 14. Dezember, geht die Reise für den Gemischten Jugendchor der Landesschule Pforta nach Berlin, und zwar direkt in das Bundeskanzleramt. Dort werden die 65 Sängerinnen und Sänger die traditionelle Weihnachtsfeier für alle Bediensteten des Amtes einschließlich Bundeskanzlerin Angela Merkel gestalten. Diesen rund 40 Minuten dauernden Auftritt hat der Chor unter Leitung von Kersten Lachmann einem ehemaligen Pfortenser zu verdanken; Regierungsdirektor Dr. Oliver Kannler. Er hatte der Kanzlerin den Auftritt dieses Chors vorgeschlagen und Angela Merkel hat die Idee schließlich aufgegriffen.
Aber auch die Freunde der Chormusik in der Region kommen wieder auf ihre Kosten. Am Sonntag, 13. Dezember, werden zwei vorweihnachtliche Auftritte in der ehemaligen Klosterkirche angeboten: um 16 und um 19.30 Uhr. Üblich war in den vergangenen Jahren noch ein weiteres Konzert der Landesschülerinnen und Landesschüler am darauffolgenden Montag. Das muss wegen der Reise in die Bundeshauptstadt jedoch nicht ausfallen, sondern wird auf den Mittwoch, 16. Dezember, 19.30 Uhr verschoben.