Wirtschaft Wirtschaft: Dusche ist langweilig und Wellness Trend
Merseburg/MZ. - Im Gewerbegebiet Merseburg-Nord können sich seit Freitag Unternehmen aus der Branche, aber auch Privatkunden kundig machen. Die Firma Lotter Metall - ein Fachgroßhandel für Sanitär, Heizung, Elektro, Eisenwaren und Stahlhandel - eröffnete eine Bädergalerie. Es ist die vierte in den neuen Bundesländern.
Handwerker schauen sich dort vor Ort mit dem potentiellen Badnutzer um. "Man kann fühlen, anfassen, Eindrücke gewinnen und Illusionen haben", fasst Niederlassungsleiter Dirk Heilmann das Ziel der Galerie mit 15 verschiedenen Badezimmern zusammen. Angeboten werden Varianten auf kleinstem Raum ebenso wie Seniorenbäder und Komfort auf höchstem Nievau im Wellnessbereich. "Die Bandbreite geht etwa von 3 000 bis 15 000 Euro", erklärt der Fachmann. "Ein Bad erneuert der Kunde etwa alle 15 Jahre. Es ist kostenintensiv, da sollte man sich vorher schon sehr genau erkundigen und wissen, was man für die Zukunft will", fügt Heilmann hinzu. Die Bädergalerie des Unternehmens wird übrigens alle zwei bis fünf Jahre auf den neusten Stand gebracht.
Der Kunde hat die Qual der Wahl. Runde, eckige, halbrunde, eiförmige, ganz kleine oder eben "total normale Wannen" sind für Lotter kein Problem.
Ebenso im Duschbereich, wo ein Duschkopf schon fast langweilig ist. Von Duschtempeln ist da zu erfahren, Paneele sind zu sehen, die einen rundum Wasserstrahl bieten. "Wir liefern ausschließlich an Betriebe und Handwerker für das Bad alles vom Wasserhahn bis zur Fliese, vom Toilettenbecken bis zum Badmöbel", schildert Heilmann. Ob mediterran, ultramodern und ganz einfach, in fast allen Fällen - etwa 98 Prozent - wünsche der Kunde Wannen, Toilettenbecken und Waschbecken in Weiß. Das Ambiente rundherum mache den Unterschied.
Vor fünf Jahren hat sich das Großhandelshaus auf 400 Quadratmetern im Gewerbegebiet an der Halleschen Straße niedergelassen. Mit drei Mitarbeitern fing Lotter, die an fünf ostdeutschen Standorten vertreten sind, in Merseburg an. Im vergangenen Jahr kaufte der Betrieb im gleichen Gewerbegebiet 1 400 Quadratmeter und baute neu. Zehn Mitarbeiter sind heute beschäftigt.
Obwohl die Baubranche zu kämpfen habe, laufe das Geschäft im Bäderbereich gut, meint der Niederlassungsleiter. Gute Aufträge habe der Fachgroßhandel im Landkreis bekommen. Er übernimmt beispielsweise den Badeinbau im Altenpflegeheim "Saaleblick" und im Betreuten Wohnen in Bad Dürrenberg und im Anbau des Altenpflegeheimes in Braunsbedra. Hinzu komme die Rekonstruktion und Blocksanierung der Wohnungen in Merseburg, Halle und Weißenfels. Lotter Metall beschäftigt bundesweit 1 500 Mitarbeiter.
Weitere Informationen für Handwerker und Private rund um das Bad über Lotter Metall (03461)749 707