1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Streicheleinheiten in Gelb

Streicheleinheiten in Gelb

Von Petra Wozny 14.01.2005, 16:00

Braunsbedra/MZ. - Rund 80 Gäste haben am Freitagnachmittag Schwester Maria Buhse-Krausemann in Braunsbedra zum zehnjährigen Bestehen ihres Häuslichen Kranken- und Pflegedienstes gratuliert.

In dieser Zeit wurden unter ihrer Regie zwei Seniorenhäuser - der "Geiselblick" in Braunsbedra und das Haus "Am Persebach" in Bad Dürrenberg gebaut. 112 Pflegeplätze entstanden. Rund 50 in der ambulanten und etwa 30 in der Kurzzeitpflege kommen hinzu. Buhse-Krausemann schuf in diesem Jahrzehnt rund 100 Arbeitsplätze.

Zwei Frauen, die das gesamte Jahrzehnt bereits an ihrer Seite stehen, sind Kathrin Schulz und Christiane Schmidt. Gemeinsam mit ihrer Chefin und einer Flotte sonnengelber Twingos begannen sie im Unteren Geiseltal mit der ambulanten Pflege. Eine familiäre Atmosphäre würde den Teamgeist bis heute bestimmen. "Jeder fühlt sich wohl auf Arbeit", beteuert Schwester Kathrin. In den Haushalten der Senioren gehören die Pflegekräfte häufig fast zur Familie. "Da gibt es zur Medizin auch Streicheleinheiten", sagt Schwester Christiane.

Am Freitag gab es zwischen Sekt und Häppchen auch ein Wiedersehen. Die beiden Krankenschwestern trafen Patienten, die sie lange ambulant betreut hatten, im "Geiselblick" wieder. Kurt Kuhn (80), Hildegard Schaub (83) und Anna Obergöcker (92) haben jetzt hier bei Kolleginnen der beiden Krankenschwestern ein schönes zu Hause gefunden. Ein guter Grund, gemeinsam mit der Leiterin Maria Buhse-Krausemann anzustoßen.