1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Zöschen: Stadt Leuna will Widerspruch gegen geplante Errichtung eines Wetterradars einlegen

Zöschen Stadt Leuna will Widerspruch gegen geplante Errichtung eines Wetterradars einlegen

In Zöschen soll eine Radarstation des Deutschen Wetterdienstes errichtet werden, was vor Ort für Unmut sorgt. Die Stadt Leuna will Widerspruch einlegen.

Von Laura Rivera 05.10.2023, 12:05
Arbeiter montieren auf einem Gelände in Jülich  einen neuartigen Wetterradar auf einem 34 Meter hohen Turm.
Arbeiter montieren auf einem Gelände in Jülich einen neuartigen Wetterradar auf einem 34 Meter hohen Turm. (Foto: picture-alliance/ dpa)

Zöschen/MZ - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) plant, ein neues Wetterradar in der Region Halle-Leipzig aufzustellen. Der favorisierte Standort dafür ist die Leunaer Ortschaft Zöschen. Solche Radarstationen sind notwendig, um präzise Wetterprognosen erstellen zu können. Das ist wichtig unter anderem für den Luftverkehr, aber auch um lokale Warnungen aussprechen zu können. Doch vor Ort herrscht nicht gerade Begeisterung über die Vorstellung, ein Wetterradar in der Aue zu haben.