Saalekreis Saalekreis: Warten auf warmes Wasser
KRUMPA/MZ. - Irritationen um die Zustände im Asylbewerberheim Krumpa. Angeblich soll dort mehrfach die Heizung ausgefallen sein - in dieser Woche, aber auch schon Ende vergangenen Jahres. MZ fragte deshalb bei Markus Skowronek, dem Chef des Betreuungs- und Integrationshilfevereins (BIH), der für die Einrichtung in Krumpa zuständig ist, nach.
„Wir haben zwar im Augenblick Probleme, aber die haben nichts mit der Heizung zu tun“, sagte er der MZ. In dem Block, in dem zur einen Hälfte betreutes Wohnen und zur anderen Hälfte Migranten untergebracht seien, sei ein Heizungsstrang defekt, der für die Warmwasserversorgung gebraucht wird. Man habe eine Fachfirma beauftragt, und die habe bereits mehrfach versucht, den Heizungsstrang, der schon sehr alt und vermutlich mit Kalk zugesetzt ist, freizufräsen. Das habe Auswirkungen auf die Warmwasserversorgung gehabt, die dadurch ab und an unterbrochen war. „Wenn also zum Beispiel viele Leute duschen, ist das warme Wasser irgendwann alle, und man muss eine Weile warten bis wieder kaltes Wasser warm wird“, so Skowronek. Allerdings sei davon nur die obere Etage des Blocks betroffen. „Die unteren beiden Etagen werden nämlich über einen anderen Strang mit Warmwasser versorgt.“ Die Bemühungen der Firma, den alten Heizungsstrang wieder funktionstüchtig zu machen, seien allerdings gescheitert. „Dieser Teil der Anlage muss erneuert werden“, erklärte Skowronek, der noch in dieser Woche mit einem Kostenvoranschlag von der Firma rechnet. „Wenn der da ist, kann es eigentlich auch schon mit der Reparatur losgehen“, meinte der BIH-Chef.
Das Sozialamt des Saalekreises ist laut Skowronek über den Vorgang informiert worden, und natürlich habe man auch den Bewohnern des betreffenden Blocks Bescheid gegeben und um Verständnis gebeten.