Protest gegen Hartz IV Protest gegen Hartz IV: Rechte initiieren die Kundgebung in Merseburg
Merseburg/MZ/glo. - Als Versammlungsleiter der Kundgebung fungierte NPD-Kreisschatzmeister Dietmar Hering. Dessen Ehefrau Birgit Hering hatte die Demo beim Kreisordnungsamt angemeldet. "Das hier hat aber nichts mit der NPD zu tun", sagte Dietmar Hering der MZ. Der erste Redner auf dem Markt nach ihm war jedoch NPD-Kreischef Harald Bornschein, der in markigen Worten das Ende der aktuellen Bundesregierung prophezeite, sich aber nicht als NPD-Mann zu erkennen gab.
Ebenso wenig wie Hering, der nach MZ-Informationen einer derjenigen war, die mit Spruchbändern mit rechten Parolen die Kranzniederlegung im Südpark zum Tag der Befreiung im Mai gestört hatten.
"Das ist klassischer Missbrauch des Montags-Demo-Gedankens", sagte Grünen-Stadtrat Roland Striegel der MZ. Er sieht die 500 Menschen, die zur Kundgebung gekommen waren, getäuscht. "Das geht so nicht."
Demo-Teilnehmerin Alice Krautmann findet es richtig, dass gegen die Hartz-Gesetze protestiert wird. "Ost-Deutschland wird doch zum Armenhaus", sagte die Merseburgerin. Angesprochen auf die NPD als Initiator der Kundgebung sagte sie: "Das wusste ich nicht. Das ist wohl nur wenigen hier bekannt. Mit denen will ich nichts zu tun haben."