1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Feld wird zurückgebaut: Landwirtin aus Esperstedt verschenkt Himbeerpflanzen an Kitas und Schulen

Feld wird zurückgebaut Landwirtin aus Esperstedt verschenkt Himbeerpflanzen an Kitas und Schulen

Susanne Holter-Seydel, die einen Landwirtschaftsbetrieb in Esperstedt im Weida-Land führt, löst ihr Himbeerfeld zum Selberpflücken am Pendlerparkplatz an der A 38 auf. Sie verschenkt Pflanzen an Kindereinrichtungen.

18.02.2024, 18:00
Mit Spaten haben Landwirtin Susanne Holter-Seydel (r.) und ihre Mitarbeiterin Manuela Dittmann am Mittwoch Himbeerpflanzen ausgegraben.
Mit Spaten haben Landwirtin Susanne Holter-Seydel (r.) und ihre Mitarbeiterin Manuela Dittmann am Mittwoch Himbeerpflanzen ausgegraben. (Foto: Anke Losack)

Esperstedt/MZ - - Eine Himbeerpflanze nach der anderen holten Landwirtin Susanne Holter-Seydel und ihre Mitarbeiterin Manuela Dittmann Mittwochmorgen mit dem Spaten aus dem Boden und legten sie in zwei Kisten. „Die fahren wir heute ins Geiseltal“, sagte die Esperstedterin Holter-Seydel, die hier vor etwa vier Jahren das Himbeerfeld zum Selberpflücken am Pendlerparkplatz an der A 38 Abfahrt Querfurt angelegt hatte. Nun wird es aufgelöst. Es hat sich nicht rentiert. Einige der Himbeerpflanzen verschenkt sie nun an Kitas und Schulen in der Region.