1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kooperation in Bad Dürrenberg: Kooperation in Bad Dürrenberg: Pflegeheim und Kita wollen Beziehung ausbauen

Kooperation in Bad Dürrenberg Kooperation in Bad Dürrenberg: Pflegeheim und Kita wollen Beziehung ausbauen

Von Melain van Alst 12.11.2015, 13:40
Werner Seidler (v.l.), Beate Siol, Kathrin Damm und Bürgermeister Schulze lauschen den Ideen von Laureen, Tabea und Noah.
Werner Seidler (v.l.), Beate Siol, Kathrin Damm und Bürgermeister Schulze lauschen den Ideen von Laureen, Tabea und Noah. Melain van Alst Lizenz

Bad Dürrenberg - Aus Begegnungen sollen Beziehungen werden. Das wünschen sich die Leiterin des ASB Pflegeheims Kathrin Damm und die Leiterin der Kita „Zwergenhaus“ Beate Siol in Bad Dürrenberg. Am Donnerstag haben sie dazu eine Kooperationsvereinbarung zur intergenerativen Begegnung unterschrieben. „Unsere Kinder kennen das Pflegeheim natürlich schon. Wir kommen öfter her und singen. Außerdem dürfen wir die Turnhalle für unseren Sportunterricht nutzen“, erklärt Siol. „Sie kommen und singen oder turnen für sich. Das wollen wir erweitern“, so Kathrin Damm.

Nun gehe es darum, dass die Kinder und die älteren Menschen etwas gemeinsam machen. Geplant sei, dass die Kinder einmal im Monat kämen und vielleicht etwas gemeinsam mit den Bewohnern spielen, basteln oder andere Aktivitäten machen. Jene, die noch gut zu Fuß sind, sind auch zu Kinderfesten im kommenden Jahr eingeladen. „Das Vorschulalter ist gut, um den Kindern auch den Kontakt zu älteren Menschen oder Behinderten zu vermitteln“, sagt Kathrin Damm.

Erst einmal auf ein Jahr ist die Kooperation begrenzt, aber alle Beteiligten sind sicher, dass sie weit darüber hinausgehen wird. Und die Kinder wissen schon genau, was sie mit den Bewohnern spielen wollen. Noah beispielsweise will Feuerwehr spielen und die Mädchen wollen die Hängematte zeigen. (mz)