Grabschänder Grabschänder: Kinder stellen Blumendieb
Mücheln/MZ. - Was war geschehen? Seit Wochen stellten Hinterbliebene an den Gräbern ihrer Angehörigen fest, dass frisch gepflanzte Geranien oder Stiefmütterchen, ja auch Blumenschalen und Sträuße entwendet worden waren. Entsetzt über dieses Vorgehen hatte sich unter anderem Ulrich Kästner geäußert. Vom Grab seiner Frau waren die frisch gepflanzten Primeln gestohlen worden.
Bürger beobachteten seit Anfang April, dass ein älterer Mann vor Kaufhallen Blumen und Pflanzen zum Kauf anbot. Stadtrat Horst Schoppe startete die Initiative und setzte 50 Euro als Belohnung für denjenigen aus, der den Dieb stellt. Bürgermeister Udo Wurzel legte die gleiche Summe drauf. Aushänge wurden überall festgemacht.
Anfang dieser Woche beobachteten etwa fünf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren, wie ein Mann mit einer Karre auf den Friedhof zusteuerte. Sie liefen ihm nach, beobachteten den Mann und erwischten ihn auf frischer Tat. Die Jungs hielten den Mann fest und schrien um Hilfe. Ein Erwachsener stand den mutigen Kindern zur Seite und alarmierte die Polizei. Die nahm sich des 60-jährigen Grabschänders an. Am kommenden Mittwoch werden Schoppe und Wurzel sich bei den Kindern bedanken und ihnen die Belohnung aushändigen.