1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Fußball-Kreisliga: Fußball-Kreisliga: Braunsbedra schafft endlich den Aufstieg

Fußball-Kreisliga Fußball-Kreisliga: Braunsbedra schafft endlich den Aufstieg

Von Rolf Scholz 30.06.2002, 16:10

Merseburg/MZ. - Mit 87 Toren schossen die Schützlinge von Trainer Peter Thomas auch die meisten Treffer und verfügten außerdem über die beste Abwehr, die nur 25 Gegentreffer zuließ.

Selbst der Absteiger aus der Landesklasse, BW Farnstädt, blieb ohne Chance und belegte mit 14 Punkten Rückstand am Ende nur den dritten Platz. Braunsbedra II übernahm am 15. Spieltag die Tabellenführung und gab diese bis zum Ende der Meisterschaft nicht mehr ab. Eine gute Rolle spielten in der Meisterschaft die beiden Neulinge SG Spergau und GW Langeneichstädt. Beide hatten mit dem Abstiegskampf nie etwas zu tun. Die SG Spergau war lange Zeit sogar der einzige Konkurrent des späteren Meisters und belegte am Ende mit sechs Punkten Rückstand einen ausgezeichneten zweiten Platz. Langeneichstädt schaffte das Saisonziel Klassenerhalt sicher und lag damit auch im eigenen Soll. Die Absteiger aus der Kreisliga heißen SV Großgräfendorf und Einigkeit Tollwitz. Während mit dem Abstieg der Tollwitzer zu rechnen war, kam der Absturz des SV Großgräfendorf doch ziemlich überraschend. Dagegen konnte sich der SC Obhausen gegenüber dem Vorjahr um sechs Plätze auf Position fünf verbessern. Ansonsten herrschte viel Mittelmaß vor.

Den höchsten Sieg in dieser Saison feierte der neue Meister mit einem 9:1 beim Absteiger Großgräfendorf. Die SG Spergau gewann zweimal mit 8:1 gegen Langeneichstädt zu Hause und in Tollwitz. Torschützenkönig der abgelaufenen Saison wurde Matthias Merta (Farnstädt) mit 24 Treffern vor Rene Walsch (Raßnitz) mit 22 Toren. Gewinner des von der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt gestifteten Fair-Play-Pokals wurde TSV Leuna II. Insgesamt gab es in der Saison 25 rote Karten, 30 gelb-rote sowie 694 gelbe Karten! Eine erschreckende Bilanz, die zu denken geben sollte und einen großen Nachholbedarf in puncto sportlicher Fairness aufzeigt.