1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Frühjahrsputz beginnt am Saalehang

Frühjahrsputz beginnt am Saalehang

Von Nico Grünke 17.03.2008, 16:29

Bad Dürrenberg/MZ. - So schön gestaltete sich der Morgen des vergangenen Samstages am Bad Dürrenberger Saalehang, und deshalb sind es wohl auch Eindrücke wie die soeben geschilderten, die die Mitglieder der Initiative Pro Bad Dürrenberg gerade im Frühjahr in Bewegung versetzen und sie dazu antreiben, einige Ecken ihrer Heimatstadt noch ansehnlicher zu gestalten und zu noch mehr Frühlingsglanz zu verhelfen.

Auch am Samstag hatten sich wieder zahlreiche Mitglieder der Initiative aufgemacht, da und dort die Dinge zu verbessern. "Wir leisten heute unter anderem Ausbesserungsarbeiten an einer aus Sandstein gefertigten Mauer", erklärte Michael Herrmann von der Initiative Pro Bad Dürrenberg mit Blick auf das mehrere Meter hohe Mauerwerk am Saalehang, das seinen Angaben zufolge schon an die 100 Jahre auf dem Buckel hat. Etwas mehr als ein Dutzend Leute war damit beschäftigt, marode Steine aus der Mauer zu lösen und durch neue zu ersetzen. "Bis in die Mittagsstunden hinein wollen und werden wir so noch ein gutes Stück vorankommen", betonte Michael Herrmann. Nur ein paar Katzensprünge von den Mauerarbeiten entfernt, am Apothekerberg, wurde ebenfalls gearbeitet. Hier bestimmten allerdings Spaten und Gießkannen die Szenerie. "Wir pflanzen Primeln", war von Ute Koob zu erfahren, die zusammen mit sechs weiteren Bad Dürrenbergern in die Pflanzarbeiten vertieft war. "Obwohl ich bereits seit über 20 Jahren hier wohne, bin ich zum ersten Mal dabei und kann sagen, dass es ein gutes Gefühl ist, auf die Art etwas zu bewegen", sah sie sich in ihrer Entscheidung mitzuhelfen bestätigt.

Viel bewegt habe die Initiative Pro Bad Dürrenberg vor allem bei ihren ersten derartigen Arbeitseinsätzen, speziell bei ihrem allerersten vor drei Jahren. "Damals waren über 70 Leute gekommen", erinnerte sich Michael Herrmann, der darauf hoffte, dass das so zum Ausdruck gebrachte Maß an Eigeninitiative nicht wieder abebbt. "Wir freuen uns über jede helfende Hand", erwähnte er in dem Zusammenhang. Bad Dürrenberg habe viele schöne Ecken und biete wie im eingangs beschriebenen Bild attraktive Möglichkeiten für Naherholungssuchende. "Auf die Art helfen wir zudem, auch bei Auswärtigen das Image der Stadt sozusagen aufzupolieren", sprach Michael Herrmann einen weiteren positiven Aspekt der Initiative an.