1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Bandserie "MajorAN": MajorAN: Sachsen-Anhalts beste Fleischverkäuferin aus Köthen erobert die Bühne

Bandserie "MajorAN" MajorAN: Sachsen-Anhalts beste Fleischverkäuferin aus Köthen erobert die Bühne

Von Karl Ebert 29.09.2019, 08:30
Die Band MajorAN mit Dirk Wolter, Gerd Taschner, Christoph Jäger, Nancy Faber und Wolfgang Brenk (v.l.).
Die Band MajorAN mit Dirk Wolter, Gerd Taschner, Christoph Jäger, Nancy Faber und Wolfgang Brenk (v.l.). MajorAN

Gross Rosenburg - Ohne genaue Beschreibung ist der Probenraum gar nicht zu finden. Eine gerade Straße in Groß Rosenburg, links ein Landwirtschaftsbetrieb, rechts eine von einem Gerüst eingekleidete hohe Werkhalle. Und genau dahinter befindet sich der Probenraum der Band „MajorAN“.

Ein Name, um den Dirk Wolter, das einzig verbliebene Gründungsmitglied aus dem Jahr 2015, ein Geheimnis macht. „Die Buchstaben waren einmal etwas anders, aber Hauptsache die Leute erkennen uns wieder“, sagt er. Die Rosenburger Gitarrist Wolter, Drummer Christoph Jäger und Leadgitarrist Wolfgang Brenk sowie der Diebziger Bass Gerd Taschner sind bereits länger mit von der Partie. Neu ist seit Juli die Köthenerin Nancy Faber.

Wenn es jetzt bei dem einen oder anderen klingelt, ist das nicht verwunderlich. Nancy Faber machte im Jahr 2018 als beste Fleischverkäuferin des Landes Furore und erhielt sogar eine Einladung zur Nationalmannschaft in diesem Metier, die sie dann aber mit Rücksicht auf ihre Tochter Jenna abgesagt hat. „Ich habe von 2010 bis 2012 schon einmal in einer Band gesungen. Dann kam meine Tochter und ich musste damit aufhören“, erzählt Nancy Faber, dass die Musik gar kein ihr so unbekanntes Feld ist.

Im Sommer wurde sie bei einem großen Discounter unmittelbar gegenüber ihrer Arbeitsstelle auf eine Annonce der Band „MajorAN“ aufmerksam, die sich gerade von ihrem Sänger getrennt hatte und nun dringend Ersatz suchte. „Ich war sofort Feuer und Flamme“, sagt die 25-Jährige.

Nancy Faber hat ein Video geschickt und etwas getextet, damit die vier Herren - alle übrigens im gesetzten Alter von über 50 Jahren - einen Eindruck von der zierlichen Person bekommen, die mit ihnen künftig Musik machen möchte. „Das klappt nicht immer“, sagt Leadgitarrist Wolfgang Brenk. „Damit das Spielen in einer Band Spaß macht und man sich auch in die Öffentlichkeit trauen kann, muss es vor allem zwischenmenschlich passen. Und das hat mit Nancy zum Glück auf Anhieb funktioniert.“

Die Partyband hat sich über die Jahre vor allem einen Ruf durch ihre Konzerte „Rosenburg rockt“ gemacht. Auch bei der Köthener Musikmeile in diesem Sommer waren die Herren damals noch ohne Sängerin dabei. Ihr Repertoire reicht von Rock über Deutsch-Rock, die Ost-Klassiker von Puhdys und Karat oder auch internationalen Songs wie beispielsweise „Cocaine“ von Eric Clapton bis hin zu eigenen Titeln. Vier bis fünf Auftritte absolvieren sie pro Jahr. Dafür proben sie immer dienstags von 20 Uhr bis nach Mitternacht in ihrem Raum hinter der großen Werkhalle.

Denn ihr nächster Auftritt und Nancys Premiere stehen unmittelbar bevor. Am 2. Oktober, dem Feiertags-Vorabend veranstalten „MajorAN“ eine Jam-Session im „Diebziger Hof“ in Diebzig. „Wir werden dort mit sechs, sieben stimmungsvollen Titeln reingehen. Und dann können sich die Musiker aus anderen Bands anschließen. Wir sind schon gespannt, wie unsere Musik außerhalb von Groß Rosenburg ankommt“, sagt Wolter. Und Nancy Faber? „Ich werde sicher anfangs mächtig nervös sein. Aber ich habe mich noch nie vor Leuten gefürchtet. Und wenn der Funke übergesprungen ist, läuft’s“, sagt sie. (mz)