Jetzt live
Pläne des Bargeldforums Kleines Geld, großes Thema: Was regionale Händler von der Abschaffung von 1- und 2-Cent-Münzen halten
Das Nationale Bargeldforum plant, Ein- und Zwei-Cent-Münzen als Zahlungsmittel abzuschaffen. Preise müssen im Handel dementsprechend angepasst, also auf- und abgerundet werden. Was Geschäftsinhaber und Einzelhändler aus der Region zu diesem Vorschlag sagen.
Aktualisiert: 01.04.2025, 13:01

Köthen/MZ. - Möglicherweise gehören Beträge wie 2,99 Euro bald der Vergangenheit an. Denn in Deutschland wird zurzeit darüber diskutiert, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Das hat das „Nationale Bargeldforum“ vorgeschlagen, ein im Februar 2024 auf Initiative der Deutschen Bundesbank gegründeter Zusammenschluss von Verbänden von Banken, Handel, Verbraucherschützern und Automatenbetreibern.