1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Archäologie im Zeitzer Forst: Mammut und Feuerstein an der Schneidemühle: Wo der Nachfahre des Neandertalers Spuren bei Zeitz hinterließ

Archäologie im Zeitzer Forst Mammut und Feuerstein an der Schneidemühle: Wo der Nachfahre des Neandertalers Spuren bei Zeitz hinterließ

Nachfahre des Neandertalers hinterließ seine Spuren bei der Schneidemühle. Dort wurden erlegte Tiere zubereitet. Warum die wichtigen Funde so gut dokumentiert werden konnten.

Von Petrik Wittwika 02.04.2025, 19:00
Blick aus Richtung des Dörfchens Schlottweh auf die Schneidemühle 100 Jahre nach der Entdeckung der altsteinzeitlichen Siedlung
Blick aus Richtung des Dörfchens Schlottweh auf die Schneidemühle 100 Jahre nach der Entdeckung der altsteinzeitlichen Siedlung Foto: Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Das Areal im Tal der Schneidemühle bei Breitenbach gehört zu den bedeutendsten frühen Siedlungsplätzen der Menschheit in Europa. Durch Zufall wurde die Stätte vor 100 Jahren durch den Lehrer Erich Tiersch entdeckt und wissenschaftlich erschlossen.