1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Freizeit : Freizeit : Badewelt öffnet ohne Wellenbecken

Freizeit  Freizeit : Badewelt öffnet ohne Wellenbecken

Von Sylke Hermann 20.07.2016, 06:00
Das Wellenbecken in der Köthener Badewelt bleibt noch etwas länger gesperrt.
Das Wellenbecken in der Köthener Badewelt bleibt noch etwas länger gesperrt. Heiko Rebsch

Köthen - Die Wartezeit hat ein Ende. Am Mittwoch öffnet die Köthener Badewelt am Ratswall wieder. Dreieinhalb Wochen war sie geschlossen. Das Wellenbecken musste saniert werden, weil sich über die Jahre etliche Bodenfliesen gelockert hatten.

Aber: „Leider sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen“, sagt Cornelia Wels von der Betreiberfirma Infra Service Sachsen-Anhalt GmbH, einer Tochter der Midewa. Deshalb können die Besucher zwar im großen Wettkampfbecken und im Außenbereich Erfrischung suchen, aber noch nicht im Wellenbecken. Auch das Kinderplanschbecken kann voraussichtlich erst Anfang August wieder genutzt werden, wie Cornelia Wels ankündigt.

Noch nicht alle Fliesen verlegt

Unterdessen arbeiten die Fliesenleger im Wellenbecken weiter unter der blauen Industrie-Plane, die sie ein wenig vor der prasselnden Sonne schützen soll, die unerbittlich durch das gläserne Dach scheint. Ein paar Fliesenreihen liegen noch vor ihnen, das Gros aber ist geschafft.

Wenn die Handwerker das Becken freigeben, brauchen die Fliesen noch ein paar Tage zum Trocknen, „dann müssen wir das Becken gründlich reinigen und vor allem die Felswand; die ist ziemlich eingestaubt“, weiß Cornelia Wels.

Fehlt noch die bakteriologische Untersuchung des Badewassers. Zwei Tage, schätzt Cornelia Wels, werde das Labor dafür benötigen. Ist dann alles in Ordnung, kann auch im Wellenbecken wieder geplanscht werden.

Anlage komplett gereinigt

Hans-Wilhelm Weis ist erleichtert, dass man die Badewelt wieder aufschließen kann. Er hat die Frühschicht. Ab 6 Uhr ist er da, um 10 Uhr sind Besucher willkommen. „Wenn das Bad geschlossen ist“, weiß der langjährige Bademeister, „ist das nie schön, aber was muss, das muss.“

Das Badewelt-Team hat die vergangenen Wochen genutzt, die gesamte Anlage komplett zu reinigen, „mit Hochdruck und Schrubber“, sagt Weis, der seinen Kollegen nur in den vergangenen Tagen unter die Arme greifen konnte.

Der Urlaubsplan sei schon abgestimmt gewesen, bevor klar war, dass man Anfang der Ferien schließen muss. Zu tun hatten die Kollegen zweifellos eine Menge, „wie immer in unseren Wartungswochen“.

Zeit für Wartungsarbeiten genutzt

Und dabei geht es nicht allein darum, alles wieder auf Hochglanz zu polieren - von den Becken, über den Hallenfußboden mit den markanten Solnhoferplatten aus Sandstein-Sediment, die zum Teil neu verfugt werden mussten, der Saunalandschaft, dem Bistro. Auch die Technik im Keller wurde gewartet - die Umwälzpumpen, die Filter, die Lüftung.

Der Wasserfall war schon seit Anfang Juni außer Betrieb, weil eine Klappe im Wasserkreislauf der Becken kaputt gegangen ist. Da kamen die Wartungswochen gerade recht, ihn zu reparieren.

Da es am heutigen Mittwoch ziemlich heiß werden soll, hofft Hans-Wilhelm Weis, dass etliche Besucher kommen, um sich etwas abzukühlen.

Zwei-Stunden-Ticket gilt unbegrenzt

Obwohl das Wellenbecken noch nicht zur Verfügung steht. Dafür gilt das Zwei-Stunden-Ticket unbegrenzt - und nicht nur an diesem Tag, sondern solange bis das Wellenbecken fertig und wieder nutzbar ist. (mz)

Weitere Informationen im Internet: www.koethener-badewelt.de