Anhalt-Bitterfeld Anhalt-Bitterfeld: Die Titel sind vakant
KÖTHEN/QUELLENDORF/MZ. - Der Titelverteidiger ist diesmal nicht mit von der Partie. Wenn am 16. April ab 9.30 Uhr die besten Pflüger aus dem Bereich des anhaltischen Amtes für Landwirtschaft, Forsten und Flurneuordnung (Alff) ihre Traktoren entern, um quasi den Allerbesten auf dem Acker zu ermitteln, dann ist Tony Tahedl nicht dabei. Der aus Dohndorf stammende Tahedl hatte bereits im Jahr 2006 den regionalen Leistungsvergleich in der Kategorie Beetpflug für sich entscheiden können - als junger Bursche von gerade mal 16 Jahren. 2007 wurde er bei den Landesmeisterschaften Vierter, konnte aber 2009 erneut den regionalen Wettbewerb für sich entscheiden.
Wenn schon der Titelverteidiger nicht dabei ist, das "Team" für das er immer gestartet ist, schickt wieder zwei Leute ins Rennen. Die Quellendorfer Landwirte GbR hat in den zurückliegenden Jahren immer erstklassige Pflüger in den Wettbewerb und auf das Treppchen gebracht - Matthias Feistauer zum Beispiel oder Jens Hildebrandt, auch zwei Regional-Sieger - so dass man gespannt sein darf, wie sich Donaldo Voigt und Christopher Petersohn schlagen werden, die diesmal die Quellendorfer Pflügertraditionen hochhalten sollen. Immerhin: Diesmal ist Quellendorf auch noch Ausrichter der Meisterschaft, da hat man besondere Verpflichtungen... Beide Quellendorfer treten in der Kategorie Beetpflug an, in der insgesamt sechs Landwirte aus den Kreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg an den Start gehen. Darunter einer, der immer für eine Überraschung gut ist und schon mal Landesmeister war: Der Bornumer Lutz Weller, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, schaffte es 2007 ganz nach oben aufs Treppchen und wurde 2009 Dritter im Regionalwettbewerb. Aus dem Altkreis Köthen tritt außerdem Oliver Felgenträger (Agrargesellschaft Wulfen) mit dem Beetpflug an. In der Kategorie Drehpflug mit insgesamt zehn Startern gehen zwei weitere Landwirte aus den Fluren zwischen Elbe und Ziethe ins Rennen: Christian Friedrich (APH Hinsdorf), und der Wulfener Patrick Poetsch. Und gerade die Wulfener haben auch große Traditionen im Pflügerwettbewerb, denn mit Tino Cosel, Thomas Streuber und Holger Schwemmer hatte das Unternehmen vor rund zehn Jahren exzellente Leistungspflüger, die allesamt auf das Treppchen kamen. Im übrigen ist auch der Drehpflug-Titel vakant: Auch hier steht die Titelverteidigerin Friederike Enzenberg nicht auf der Starterliste.