1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Stockcar in Annaburg: Stockcar in Annaburg: Frauen sind (eigene) Klasse

Stockcar in Annaburg Stockcar in Annaburg: Frauen sind (eigene) Klasse

Von Sven Gückel 25.05.2015, 18:58
Melanie Otto, Sarah Schimmelpfennig, Nancy Gerlach, Kerstin Zahn und Yvonne Zimmermann (großes Foto, v.l.) standen den Männern auf der Strecke in nichts nach.
Melanie Otto, Sarah Schimmelpfennig, Nancy Gerlach, Kerstin Zahn und Yvonne Zimmermann (großes Foto, v.l.) standen den Männern auf der Strecke in nichts nach. Sven Gückel Lizenz

Annaburg - Zerbeulte Karossen, heulende Motoren und dreckverschmierte Gesichter hinterm Lenkrad bildeten am Wochenende die Kulisse eines bewährten Spektakels. Bereits zum 27. Mal trafen in Annaburg 60 Motorsportler aufeinander, um in der sogenannten Crash-Hölle die Besten ihrer Zunft zu ermitteln.

Fahrverbot, Gerichtsverhandlungen, Lärmgutachten. Lange Zeit stand das Annaburger Stockcar-Rennen unter keinem guten Stern, glaubten die Veranstalter gar an ein Ende ihres Events. Auch die jüngste Auflage am vergangenen Pfingstwochenende drohte wenige Tage vor Beginn noch zu scheitern. Wiederum verlangte der Landkreis eine Lärmpegelmessung und forderte zudem ein Baugutachten an, dessen Prüfungszeitraum die Ausrichtung der Veranstaltung in Frage gestellt hätte. „Dank der Hilfe und Unterstützung wichtiger Partner ist noch einmal alles gut gegangen“, freute sich Werner Otto, Initiator und Vereinsvorsitzender des austragenden Stockcar-Clubs Annaburg.

Ungebrochenes Interesse

Das ungebrochene Interesse von Teams und Fahrern sowie die guten Besucherzahlen belegten erneut, dass die Rennen in der Crash-Hölle den Nerv vieler treffen. In sechs Klassen gingen die Teams an den Start, zudem gab es Pokale für die Sieger im Wohnwagenrennen und beim Massenstart. Für frischen Wind und Abwechslung auf dem Platz sorgten dieses Mal jedoch nicht die vermeintlich harten Kerle, sondern eine Gruppe couragierter Frauen. „Nach einem Schnupperkurs im vorigen Jahr sind sie an uns mit der Bitte herangetreten, in einer eigenen Wertungsklasse fahren zu dürfen“, betonte Otto. Ein Ansinnen, dem nichts entgegen stand. Zumal einige Damen die Szene bereits seit längerem bereichern und sich der Konkurrenz der Männer stellen.

Eine der neun Fahrerinnen war Melanie Otto. Die angehende Krankenschwester ist mit dem Motorsport groß geworden, kennt als Enkelin des Annaburger Stockcar-Chefs das Prozedere auf und neben der Strecke nur zu gut. „Ich wollte dieses Rennfeeling endlich selbst erleben“, bekannte sie vor ihrem ersten Start. Hochgesteckte Ziele gab es für die 18-Jährige nicht. Hauptsache ankommen, so die Devise. Als Neuling in der Buggy-Klasse steuerte sie ihren Wagen anfänglich verhalten, später durchaus selbstbewusst durchs sandige Oval. Premiere bestanden. Gleiches galt für Nancy Gerlach vom Stockcar-Team Rangsdorf. Animiert durch ihren ebenfalls mitfahrenden Bruder Ricardo, reihte sie sich ins Starterfeld der Frauen-Klasse ein und belegte abschließend Rang zwei vor ihrer Vereinskameradin Sarah Schimmelpfennig. Die wiederum nicht nur auf sandiger Piste, sondern auch im Werkstattbereich ihr Können beweisen will. An ihrem Wagen schraube sie selbst, bekannte sie resolut.

Spontane Idee

Weniger die Altersweisheit, denn eine unter Alkoholeinfluss spontan getroffene Idee war für Kerstin Zahn der Auslöser für eine Rennteilnahme. Die 45-Jährige aus Teltow absolvierte kein umfassendes Training, sondern verließ sich vielmehr auf ihre Erfahrungen im Straßenverkehr. Diese bescherten ihr zwar nicht den Sieg, der gebührte am Ende Franziska Ludewig vom Team LPG Rote Rübe aus Gerbisbach, versetzten ihr Blut aber in Wallung und steigerten den Adrenalinpegel gehörig.

Ein Jahr hat Werner Otto nun Zeit, den vom Landkreis geforderten Bauantrag vollständig einreichen und prüfen zu lassen. Ob damit alle anstehenden Hürden aus dem Weg geräumt sind, kann derzeit wohl niemand beantworten. Doch Hindernisse zu überwinden, ist man beim Stockcar-Club Annaburg inzwischen gewohnt.

Weshalb man sich schon jetzt mit berechtigter Hoffnung auf die 28. Auflage des Rennens im sandigen Oval im nächsten Jahr freut. (mz)

Beulen gehören an einem Stockcar zur „Standardausrüstung“.
Beulen gehören an einem Stockcar zur „Standardausrüstung“.
sven gückel Lizenz