1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Selbstständige Jessenerin: Selbstständige Jessenerin: Kerstin Ziehe lässt Blüten sprechen

Selbstständige Jessenerin Selbstständige Jessenerin: Kerstin Ziehe lässt Blüten sprechen

03.02.2013, 08:35

Jessen/MZ/may. - Am Freitag eröffnete die 49-Jährige den Laden als Kerstins Blumenshop neu - mit frischer Blütenpracht und einem Gläschen Sekt zum Anstoßen für alle, die vorbeischauten.

Von Bekannten und Stammkunden gab es immer wieder beste Wünsche für das Unternehmen, das sich an der bekannten Stelle am Eingang zum Elster-Center befindet. Kerstin Ziehe weiß, dass ihr zumindest für den Anfang keine leichte Aufgabe bevorsteht. Große Teile des Einkaufstempels stehen seit dem Auszug des Edeka-Marktes von Roland Höhne Ende 2012 leer. Einen Nachfolger hat der Eigentümer des Objekts, der Immobilienfonds Tiger Development in Frankfurt am Main, noch nicht gefunden. Dadurch fehlt den verbliebenen Geschäften die Laufkundschaft. Umso mehr hofft Kerstin Zieh auf die Treue der Stammkunden und die Neugier einiger weiterer Interessenten.

Die 49-Jährige bietet alles rund um Blumen und Grün fürs Zimmer, Gestecke, Trauerfloristik, demnächst Frühjahrsbepflanzung und Tomaten-Setzlinge - alles einheimische Produkte aus hiesigen Gärtnereien und zu "humanen Preisen", wie sie versichert. Daneben nimmt sie Schuhreparaturen an und verkauft bald auch Müllmarken.

Kerstin Ziehe hat 1980 im Jessener Gartenbaubetrieb zu arbeiten begonnen - in dessen Gärtnerei mit Margot Großkreutz als Chefin. Sie machte ihren Facharbeiter als Gärtnerin und blieb bis zur Wende in der Firma, war in Gewächshäusern, auf Freiflächen und im Laden tätig. Auch ab 1990 blieb sie bei Margot Großkreutz, die bis 2004 die Hortus GmbH führte und anschließend - dann ohne Gärtnerei - den Blumenshop. Seit der Eröffnung des Elster-Centers vor 20 Jahren ist Kerstin Ziehe schon Verkäuferin in dem Blumenladen, den sie nun übernommen hat.