Lichtenburg in Prettin Lichtenburg in Prettin: Gedenkstätte bleibt bis 6.Januar geschlossen

Prettin - Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin bleibt ab sofort bis zum 6. Januar geschlossen, das geht aus einer Presseinformation der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt hervor, in welche die Lichtenburg als landesweit bedeutsame Gedenkstätte 2008 überführt wurde. Das neue Jahr startet für die Mitarbeiter der Stiftung mit der Vorbereitung der Veranstaltung zum bundesweiten Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jessen studieren unter dem Titel „Ich sollte es am eigenen Leibe erfahren, dass finstere Barbarei über Deutschland hereingebrochen war“ dafür eine szenische Lesung über das Schicksal jüdischer Häftlinge im KZ Lichtenburg ein. Landrat Jürgen Dannenberg (Linke) wird vor der Kranzniederlegung im Bunker ein Grußwort sprechen.
Auch die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge und die Gedenkstätte „Roter Ochse“ in Halle sind bereits in der Weihnachtspause - bis 6. Januar. Ebenso ist die Geschäftsstelle der Stiftung in Magdeburg in dieser Zeit nicht erreichbar.
Die Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist zudem wieder am Sonntag, 31. Januar, von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Um 14 findet eine kostenfreie Führung statt.