Freizeit in Dixförda Freizeit in Dixförda: Drachenfest am Badesee

Dixförda/MZ/may - Es gibt Vorführungen, das Angebot, selbst einmal zu einem Drachen zu greifen oder sich einen zu bauen, und ein kleines Rahmenprogramm.
Das Drachenfest wird bereits zum achten Mal ausgerichtet, immer in Regie der Drachenfreunde um Roger Rumpel aus Brück. Etliche von ihnen sind schon vor Tagen in Dixförda angereist, um Drachenurlaub zu machen. Andere kommen erst am Wochenende und bleiben dann noch ein bisschen. Weshalb Roger Rumpel zusagen kann: „Interessierte, die am Wochenende keine Zeit haben, können auch Montag und Dienstag noch vorbeischauen - zum Gucken, Probieren und Fragen stellen.“
Am Start sein werden alle Drachenarten, wie der Cheforganisator sagt: Einleiner, Zweileiner, Vierleiner und Lenkmatten. Die Männer und Frauen, die die Fluggeräte mitbringen, kommen aus der Nähe von Köln, aus Dresden und Berlin, aber auch ganz aus der Nähe. Sie wollen neben anderem am Samstag gegen 21.30 Uhr ein Nachtdrachenfliegen bieten - so der Wind geht. Die schwebenden Kunstwerke werden dazu mit stehender, blinkender oder Figuren nachbildender Beleuchtung versehen.
Bonbon-Fähre
Ebenfalls im Plan haben die Drachenfreunde - das allerdings am Tage - das Auflassen einer Bonbon-Fähre (ein Drachen, aus dem Bonbons auf die Zuschauer rieseln). Außerdem können Mädchen und Jungen am Samstag ab 14 Uhr für einen Euro Unkostenbeitrag selbst einen Drachen basteln und ihn auch mit nach Hause nehmen. Zudem gibt es, für alle, die das interessiert, Unterweisungen im Lenkdrachen steuern durch „Matze“ aus Gräfenhainichen.
Die BVIK stellt den Drachenfreunden das Gelände kostenfrei zur Verfügung und unterstützt deren Engagement mit einem Rahmenprogramm, wie Tom Kroker, Eventmanager bei der BVIK, es formulierte. Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr soll es Kinderschminken, Kinderspiele, eine Hüpfburg und dezente Musik-Beschallung geben. Auch von einer Drachen-Disco am Samstag ab 20 Uhr ist auf den Plakaten die Rede. Die Bewirtung der Gäste wird von der „Strandklause“ sichergestellt, zu moderaten Preisen, so Kroker.