1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Diakonat Prettin: Diakonat Prettin: Fünfter Kinderkleiderbasar im April

Diakonat Prettin Diakonat Prettin: Fünfter Kinderkleiderbasar im April

11.02.2014, 09:01

Prettin/MZ - „Wintersachen weg! Sommersachen her!“ Unter dieses Motto stellt das Team des Prettiner Kinderkleiderbasars seine nächste auf den Nachwuchs zugeschnittene Verkaufsveranstaltung für Textiles und Spielsachen. Statt findet sie am 5. April, das ist ein Samstag, von 9 bis 14 Uhr im Diakonat Prettin, Hohe Straße 28. Es handelt sich um die mittlerweile fünfte Ausgabe des Kinderkleiderbasars.

Schnellkasse vorgesehen

Da die Organisatoren nach den Erfahrungen der vorangegangenen Termine erneut mit einem großen Ansturm rechnen, wollen sie mit einer Schnellkasse langen Wartezeiten vorbeugen. Neben dem eigentlichen Verkaufsgeschehen soll es für die Besucher an der Kuchentheke wieder leckeres Backwerk und Kaffee geben. Kinder der Frauen aus dem Ausrichterteam bieten beides an. Der Erlös kommt ebenso wie zehn Prozent der Verkaufssumme des Kleiderbasars der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Pfarrbereich zu Gute. Erläuternde Handzettel zu der Aktion wurden auch schon im Torgauer und Dommitzscher Bereich öffentlich ausgelegt.

Die Annahme der Sachen ist für Donnerstag, 3. April, von 7.30 bis 11 Uhr sowie von 15 bis 16.30 Uhr vorgesehen. Die Verantwortlichen bitten, diese Zeiten unbedingt einzuhalten, da das Team alle Hände voll zu tun hat, um die Sachen anschließend zu ordnen, so dass jeder Besucher etwas für seinen Nachwuchs finden kann.

Beschriftung ist wichtig

Die Organisatoren nehmen gern drei Wäschekörbe pro Anbieter, inklusive Spielsachen, an. Die Wäschekörbe müssen mit Namen und Nummer beschriftet sein. Auf den Sachen, wird gebeten, jeweils gut klebend Nummer, Preis und Größe zu notieren. Kleine Spielzeugteile müssen gut verschlossen sein, damit nichts verloren geht.

Für diejenigen, die ihre nicht veräußerten Sachen nicht wieder mit nach Hause nehmen möchten, besteht die Möglichkeit, diese im Diakonat zu lassen. Die Kleiderstube Annaburg sowie die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg sind dankbare Verbraucher.

Die Vergabe der Nummern für die angebotene Secondhandware startet am 3. März. Die letzte Chance dazu besteht am 21. März. Die Nummern vergibt Sandra Hainke in dieser Spanne täglich ab 16 Uhr unter Telefon 035386/6 06 66.