1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. 143. Schul- und Heimatfest in Elster: 143. Schul- und Heimatfest in Elster: Gute Laune bunt und laut

143. Schul- und Heimatfest in Elster 143. Schul- und Heimatfest in Elster: Gute Laune bunt und laut

Von Klaus Adam 01.06.2014, 19:15
Den Festzug gestalten viele Gruppen und Vereine, darunter die Garden des ECV.
Den Festzug gestalten viele Gruppen und Vereine, darunter die Garden des ECV. Christel Lizenz

Elster/MZ - Miss Elbenixe Katharina Tietz „schippert“ im Gummiboot durch ihren Ort. Gezogen freilich auf einem Handwagen von Mitgliedern des Elsteraner Bootsvereins. Vor fast genau einem Jahr hätte es der Gummiräder nicht bedurft. Damals wäre allerdings auch niemandem zum Feiern zumute gewesen. Denn um den Monatswechsel Mai/Juni hatte sich bereits dramatisch das Hochwasser angekündigt, das nur wenige Tage später den halben Ort unter Wasser setzen sollte. Mit den inzwischen oftmals beschriebenen Folgen.

Prächtiges Festzugswetter

Noch am Mittwoch zogen der Heimatverein als Veranstalter des Schul- und Heimatfestes und die Mitwirkenden von der Freilichtbühne im Freizeitpark lieber ins Festzelt. Dieses Mal kam das Wasser von oben. Umso erfreuter begrüßte Vereinsvorsitzende Sabine John am Sonnabend die Elsteraner und anderen Festgäste „bei herrlichstem Sonnenschein, so, wie wir’s verdient haben“. Da war der Festzug gerade eben am Festplatz angekommen.

Zahlreiche Gäste - einige auch unfreiwillig, weil so lange der Verkehr auf der Bundesstraße 187 ruht - haben sich am Straßenrand eingefunden. Am meisten bevölkert ist sicher der Markt. Einige haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sich rechtzeitig Plätze in einem der beiden Cafés zu sichern. Und können auf diese Art nicht nur den bunten Zug der Vereine, sondern auch ein leckeres Eis oder Kuchen und einen duftenden Kaffee genießen. Ganz vorn - nach ihrer Hoheit natürlich - winken Bürger- und Ortsbürgermeister, Peter Müller und Wolfgang Fröbe (beide Freie Wähler), auch ihren Wählern zu. Denn Müller ist am vergangenen Wahlsonntag erneut als Mitglied des Kreistages und Fröbe für die Ortsvertretung bestätigt worden. Hinterdrein winken die Mitglieder des Heimatvereins, die organisatorisch zwar den Festhut aufhaben, hier aber vor allem an ihren blauen Shirts mit Vereins-Schriftzug zu erkennen sind.

Beim Festzug diesmal nicht dabei sind Abordnungen von Tagesstätte „Haus der kleinen Elbspatzen“ und Grundschule „Elbkinderland“. Sie haben sich aufgrund der Ferien entschuldigen lassen, informiert später Sabine John. Dafür sind die Sekundarschüler dabei, die schon beim Heimatabend ihren Bändertanz zeigten, den sie nach dem Festzug vor dem großen Zelt nun noch einmal aufführen.

Jubel-Trubel mit Böllern

Dann folgen natürlich alle Vereine von Sport bis Jubel, Trubel, Heiterkeit. Logischerweise macht der Karnevalsclub ECV mit seinem großen Truck am lautstärksten auf sich aufmerksam. Wobei sich gerade darüber allerdings auch streiten lässt. Denn hin und wieder knallt es auf andere Art lautstark im Zug. Die Mitglieder des Schützenvereins ballern Salut, was die Rohre hergeben. Da muss sich so mancher am Rande des Geschehens die Ohren kräftig zuhalten. Aber auch der Festzug ist ja mal zu Ende.

Miss Elbenixe Katharina Tietz grüßt vom Gummiboot.
Miss Elbenixe Katharina Tietz grüßt vom Gummiboot.
Christel Lizenz
Die Schützen ballern Salut und anschließend schmeckt das Bier.
Die Schützen ballern Salut und anschließend schmeckt das Bier.
Christel Lizenz