Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Erbsbär treibt sein Unwesen
braunschwende/MZ. - Die Braunschwender haben den 27. Dezember zum 3. Weihnachtsfeiertag erklärt. Sie begehen an diesem Tag ihr Erntedankfest. Aus diesem Anlass wird der Erbsbär durchs Dorf geführt. Woher dieser Brauch rührt, weiß niemand mehr.
"Das war bei uns schon immer so", sagt Enrico Buchmann, der mit einigen Gleichgesinnten die Tradition wieder zum Leben erweckt hat. Eigentlich soll der Erbsbär (Christopher Hahn), der an der Kette von Martin Stedtler durch Braunschwende geführt wurde, ein kurzes Tänzchen mit den unverheirateten Frauen im Dorf machen.
Dieser Teil der Tradition musste aufgeweicht werden. "So viele unverheiratete Frauen gibt es bei uns nicht mehr. Also wird mit den Frauen getanzt, die da sind", so Buchmann. Da der Erbsbär naturgemäß ein rüder Geselle ist und ständig versucht, die Kinder, die ihm zu nahe kommen, zu erschrecken, muss er öfter von seinem Führer mit dem Stock zur Raison gebracht werden. "Hoffentlich hat das der Tierschutz nicht gesehen", sagte Stedtler lachend.