1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Polizeieinsatz in Halle: 28 Fahrräder in Halle-Neustadt in Transporter verladen - Polizeieinsatz im Braunschweiger Bogen

Polizeieinsatz in Halle 28 Fahrräder in Halle-Neustadt in Transporter verladen - Polizeieinsatz im Braunschweiger Bogen

Am Dienstag kam die Polizei im Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt zum Einsatz. Anwohner informierten die Polizei über mutmaßlich kriminelle Aktivitäten. Wie die Lage am Braunschweiger Bogen ist.

Von Marvin Matzulla Aktualisiert: 16.04.2025, 00:37
Die Polizei kam im Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt zum Einsatz.
Die Polizei kam im Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt zum Einsatz. (Foto: Marvin Matzulla)

Halle (Saale)/MZ - Am Dienstagnachmittag kam es im Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt zu einem größeren Polizeieinsatz. Anwohner hatten beobachtet, wie mehrere Männer Fahrräder in einen Transporter luden – insgesamt soll es sich dabei nach Angaben eines Polizeisprechers um 28 Fahrräder gehandelt haben. Die Zeugen informierten daraufhin die Polizei.

Ermittlungen wegen Hehlerei: Gestohlene Fahrräder in Halle-Neustadt gefunden

Die eingesetzten Beamten trafen die betreffenden Personen vor Ort an und kontrollierten den Transporter. Dabei stellten sie tatsächlich 28 Fahrräder fest, von denen zwei als gestohlen gemeldet waren.

Die Männer, bei denen es sich nach MZ-Informationen um bulgarische Staatsangehörige handelt, gaben an, die Fahrräder zum Schrott bringen zu wollen.

Ordnungswidrigkeit: Täter aus dem Braunschweiger Bogen hatten kein Gewerbe für den Handel mit Schrott

Die Polizei leitete daraufhin Ermittlungen ein – unter anderem wegen des Verdachts der Hehlerei sowie eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz, da die Täter über kein Gewerbe verüfgen und keine Genehmigung hatte.

Der Transporter wurde sichergestellt und durch eine Abschleppfirma abtransportiert. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt: Immer wieder Polizeieinsätze und Vorfälle

Seitdem Zuzug von rumänischen und bulgarischen Familien kommt es im Braunschweiger Bogen in Halle-Neustadt seit Jahren zu Problemen mit den aus Osteuropa zugezogenen Familien. Anwohner klagen über Vermüllung. Rattenprobleme und Lärm.

Problemstraße in Halle-Neustadt: Der Braunschweiger Bogen sorgt seit mehreren Jahren für Schlagzeilen.
Problemstraße in Halle-Neustadt: Der Braunschweiger Bogen sorgt seit mehreren Jahren für Schlagzeilen.
(Foto: MZ)

Die MZ berichtete bereits mehrfach über die problematischen Zustände am Braunschweiger Bogen. Geändert hat sich seither nur wenig, berichten Anwohner übereinstimmend. Allerdings sind diese froh über den Einsatz eines Sicherheitsdienstes.

Sicherheitsmanagement Halle im Einsatz: Sicherheitsdienst ist für die Anwohner da

Inzwischen haben gleich mehrere Vermieter aus dem Wohnumfeld im Braunschweiger Bogen das Sicherheitsmanagement Halle (Sima) damit beauftragt, das Quartier zu bestreifen. „Ohne den Sicherheitsdienst wären wir hier, wie andere auch, längst weggezogen“, sagte eine Anwohnerin der MZ am Dienstag.

Im Innenhof des Braunschweiger Bogens kommt es immer wieder zum illegalen Grillen. Auch Lagerfeuer werden regelmäßig entzündet.
Im Innenhof des Braunschweiger Bogens kommt es immer wieder zum illegalen Grillen. Auch Lagerfeuer werden regelmäßig entzündet.
(Foto: Matzulla)

Zahlreiche Anwohner haben inzwischen die direkten Nachbarblöcke in der Cloppenburger oder Wolfsburger Straße verlassen und sind wegen der zum Teil unerträglichen Zustände weggezogen. Die Vermieter reagierten darauf mit dem Einsatz vom Sicherheitsdienst.