1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Landtagswahl in Hettstedt: Landtagswahl in Hettstedt: Schon mehr als 100 Wähler

Landtagswahl in Hettstedt Landtagswahl in Hettstedt: Schon mehr als 100 Wähler

17.02.2016, 12:21
Im Briefwahlbüro: Marika Meyer und Andreas Pick
Im Briefwahlbüro: Marika Meyer und Andreas Pick K. Winterfeld

Hettstedt - Schon in diesen Tagen können Stimmberechtigte in Hettstedt ihre Kreuze für die Landtagswahl, die am 13. März stattfindet, setzen. Seit dieser Woche hat das Briefwahllokal in der Kupferstadt geöffnet. Es befindet sich im Rathaus der Stadt, Markt 1 bis 3, im kleinen Sitzungssaal, Zimmer 11. Marika Meyer vom Sachbereich Gemeindeangelegenheiten ist dort mit zwei Kollegen eingezogen. Mehr als 100 Wahlberechtigte nutzten schon die Gelegenheit der Briefwahl, sagte Meyer.

Wahlscheine und Briefwahlunterlagen werden auf dem Postweg übersandt oder amtlich überbracht. Sie können aber auch bei der Stadt Hettstedt im Briefwahllokal persönlich abgeholt und abgegeben werden, heißt es. Letzter Tag für die Entgegennahme von Wahlscheinanträgen sei Freitag, der 11. März bis 18 Uhr. Samstag, der 12. März sei der späteste Tag für die Erteilung eines Wahlscheines bei Glaubhaftmachung, dass der wahlberechtigten Person der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist. Von 10 bis 12 Uhr ist das Briefwahllokal da noch über den Eingang Rathausstraße geöffnet. Bei plötzlicher Erkrankung sei eine Beantragung noch am Wahltag, Sonntag, den 13. März von 8 bis 15 Uhr möglich (Eingang Rathausstraße).Geöffnet hat das Briefwahllokal in der Woche ab 8.30 Uhr. Geschlossen wird es Montag 14 Uhr, Dienstag 18 Uhr, Mittwoch 13 Uhr, Donnerstag 16 Uhr und Freitag 12 Uhr. (mz/los)