Hettstedt Hettstedt: Ende der Sperrung naht
hettstedt/MZ. - Zehn Tage. Exakt so lange müssen sich Autofahrer noch gedulden, bis die Ortseinfahrt Hettstedt aus Richtung Siersleben wieder freigeben wird. Zumindest einspurig ins Stadtzentrum soll der Verkehr nach monatelanger Bauzeit ab nächsten Freitag, 26. Oktober, über die Breite Straße wieder rollen. Stadtauswärts geht es laut Hettstedter Stadtverwaltung erst ab 9. November voran. "Die Arbeiten liegen im Zeitplan", sagt Marika Meyer, Presseverantwortliche bei der Stadtverwaltung. Die Kanalarbeiten sind abgeschlossen, die Trag- und Deckschicht der Fahrbahnoberfläche eingebaut. Was jetzt noch fehlt, sind ein Teil der Nebenanlagen wie Gehwege. Die werden in den kommenden Wochen verlegt. Wenn das Wetter den Bauarbeitern keinen Strich durch die Rechnung macht, kann die Untere Bahnhofstraße voraussichtlich Ende November wieder befahren werden. Davon geht Meyer aus.
Die Sperrung dieser Hauptverkehrsader hatte zu einem großen Aufschrei bei den Firmen geführt, die dort beziehungsweise in der Nähe angesiedelt sind. Nachdem der Betreiber eines Würstchenstandes im nahe gelegenen Gewerbegebiet Eislebener Straße seinen Grill bereits im Sommer wegen Kundenmangels abgebaut hatte, ist jetzt auch der "Schnitzeldiscounter" dicht. Nach nicht einmal einem Jahr gingen Anfang Oktober endgültig die Lichter aus. Die monatelange Sperrung hatte die Betreiber in den Ruin getrieben. "Die Schließung des Schnitzeldiscounters ist sehr bedauerlich. Es würde uns sehr freuen, wenn der Betreiber des Schnitzelhauses ab Dezember einen Neustart wagen würde, um damit die Vielfalt der gastronomischen Angebote in Hettstedt zu erweitern", heißt es aus der Stadtverwaltung. Ob es dazu kommt, ist unklar. Zumindest aber der Würstchenstand vom "Mansfelder Rostbrater" alias Frank Halle aus Augsdorf soll wieder eröffnen. Gleich nach Straßenfreigabe will Halle am Grill stehen.