1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Bestattung: Bestattung: Halbanonyme Urnenanlage soll auf zentralem Friedhof entstehen

Bestattung Bestattung: Halbanonyme Urnenanlage soll auf zentralem Friedhof entstehen

Von Tina Edler 16.09.2017, 10:00
Eine Besucherin auf dem Friedhof.
Eine Besucherin auf dem Friedhof. dpa-Zentralbild

Hettstedt - Die Stadt Hettstedt plant auf dem zentralen Friedhof in der St.-Jacobi-Straße eine halbanonyme Urnenanlage zu schaffen. Das heißt, die genauen Standorte der Urnen sind wie bei den bisherigen Urnengemeinschaftsanlagen anonym. Allerdings soll bei der halbanonymen Varianten zusätzlich eine Tafel mit den Namen der Verstorbenen aufgestellt werden, erklärt Christin Saalbach, Sprecherin der Stadt Hettstedt.

Aktuell ist die Stadt noch dabei eine geeignete Freifläche auf dem Friedhof zu finden, die dann für das Vorhaben umgewidmet werden kann. Ein konkretes Areal sei aber noch nicht benannt, sagt Saalbach. Auf eben jener neuen Anlage könnten dann bis zu 80 Urnen beigesetzt werden.

Die halbanonyme Bestattung ist bisher einmalig in Hettstedt. Sollte diese Variante von den Bürgern gut angenommen werden, wäre es denkbar, noch weiterer solcher Flächen zu schaffen, so Saalbach.

Im vergangenen Jahr wurde in Hettstedt eine neuen Friedhofsgebührensatzung verabschiedet, die deutliche Erhöhungen nach sich zog. Besonders die Gebühren für die Urnengemeinschaftsanlage sorgten für Diskussion. (mz)