XXXLutz kommt nach Halle XXXLutz kommt nach Halle: Das sind die Pläne des Möbel-Riesen aus Österreich

Halle (Saale) - Ihr Markenzeichen ist ein 30 Meter hoher roter Stuhl, der vor den Möbelhäusern steht und es bis ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat: die Möbel-Kette XXXLutz aus Österreich. 48 Standorte betreibt das Unternehmen bereits mit ihrer Hauptmarke in Deutschland. Nun soll Halle als erster Standort in Mitteldeutschland hinzukommen. In Bruckdorf will XXXLutz in Nachbarschaft des Fast-Food-Restaurants Burger King ein Möbel-haus bauen. Das Grundstück ist 28.000 Quadratmeter groß.
„Wir haben uns eine Grundstücksfläche an der Leipziger Chaussee gesichert und planen dort eine Ansiedlung. Mit dieser Investition wollen wir den Einzelhandelsstandort in der Metropolregion optimal ergänzen und eine noch bestehende Lücke schließen“, sagt Unternehmenssprecherin Elvira Dedelmahr auf Nachfrage der MZ. Die Details würden aktuell mit der Stadt abgestimmt.
XXXLutz ist einer der größten Möbelhändler der Welt
Mit den Österreichern kommt einer der größten Möbelhändler der Welt nach Halle. Das Unternehmen betreibt in Europa 260 Standorte mit über 22.000 Mitarbeitern. 2018 lag der Jahresumsatz bei 4,4 Milliarden Euro. Nach eigenen Angaben befindet sich der Konzern seit 1973 auf Expansionskurs. Pro Jahr werden im Durchschnitt sechs neue Möbelhäuser eröffnet.
Halle ist für XXXLutz nicht unbekannt. In der Neustadt hatte die Gruppe den ehemaligen Max-Bahr-Baumarkt übernommen und dort im vergangenen Jahr eine von jetzt 31 Mömax-Filialen in Deutschland eingerichtet. Wie groß das neue Möbelhaus in Bruckdorf werden soll, darüber machen die Österreicher noch keine Angaben.
Auch die Stadt Halle hält sich mit Informationen zu dem Millionen-Projekt noch zurück
Auch die Stadt hält sich mit Informationen zu dem Millionen-Projekt noch zurück. „Wir haben mit dem Investor Vertraulichkeit vereinbart“, sagt Petra Sachse, Leiterin des Dienstleistungszentrum für Wirtschaft in der Stadtverwaltung. „Wir unterstützen die Ansiedlung aber als zentraler Ansprechpartner“, so Sachse. Der Standort in Bruckdorf sei für Anbieter nicht zentrenrelevanter Sortimente, insbesondere von Möbeln, gut geeignet. „Die Ansiedlung entspricht zudem der Feststellung im Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt“, sagt Sachse.
Unterdessen wird XXXLutz nicht nur zur Konkurrenz für Möbel-Händler in Halle. Der Branchen-Riese dürfte auch Höffner und Ikea in Günthersdorf das Leben schwermachen. Zustimmung kommt von Holger Wandrey, Centermanager im Halleschen Einkaufspark (HEP) in Bruckdorf. „Wir begrüßen die Pläne, weil sie den Handelsstandort Bruckdorf stärken und deutlich aufwerten. Das Möbelhaus wird viele Kunden anziehen. Davon werden auch wir profitieren.“
Der HEP selbst bereitet sich auf den Auszug von Globus vor. 2020 will das Unternehmen sein neues Warenhaus in der Dieselstraße eröffnen. Ende 2019 wird Globus seine Flächen im HEP räumen. Neuer Mieter wird Kaufland. „Die Planungen für den Umbau laufen. Auch Handwerksfirmen wurden bereits geblockt. Ab Januar beginnen im Center dann die Arbeiten für den neuen Kaufland-Markt“, sagt Wandrey. (mz)